Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
26.09.2012 – Fast den gesamten gestrigen Tag, es war ein sehr schöner und auch warmer Frühherbsttag, habe ich mit der...
KritikKritik
25.09.2012 – Hartmut Hainbach hat einiges erreicht in seinem Leben. Und er ist zu Recht stolz darauf. In den Berichten der...
Lesart
25.09.2012 – Ich las dieses Gedicht in der August Ausgabe des New Yorkers.
Es behandelt die höchst vertrackte Seelenlage...
KritikKritik
19.09.2012 – Am 26.08.2012 um 17:34 landete ich in Cyberspasz, einem Buch, das eigentlich eine Stadt ist, eine Migropole,...
KritikKritik
19.09.2012 – Wer Spaß an Gesellschaftskritik mit Ausflügen in die von Zwergen, Riesen und Zombies bevölkerten Welt der...
Lesart
19.09.2012 – Gary Snyder ist der erste ökologisch orientierte unter den amerikanischen Dichtern, die sich der Natur...
Lesart
19.09.2012 – Als ich etwa dreizehn Jahre alt war, wollte ich unbedingt meinen Vater ins Rostocker Theater begleiten. Mein...
KritikKritik
18.09.2012 – Der junge Greifswalder freiraum-verlag legt im ersten Jahr seiner Existenz bereits Bücher vor, die ich wohl...
Essay
18.09.2012 – Postroman, Postgedicht, postheroisches Management. „Post“ hat uns im Griff. Die Postmoderne, der ich vor fast...
KritikKritik
17.09.2012 – Immer mal wieder erscheint ein Buch mit Erzählungen, Prosaminiaturen oder ein Roman, in dem der Alltag der...
KritikKritik
17.09.2012 – Ein neues Buch aus dem Hause Engeler, der mit Hilfe von Literaturzeitschriften und Verlagen gegenwärtiger...
KritikKritik
16.09.2012 – Ja, Rilke! – das hybride Buch (fiktives Tagebuch, fiktiver Briefroman, Roman, Prosapoem) des bereits...
KritikKritik
16.09.2012 – Seit einiger Zeit schleicht ein Kätzchen durch Berlin Schöneberg und lockt Künstler aus allen Bereichen an....
KritikKritik
15.09.2012 – „Sei kreativ!“ heißt der unumgängliche Imperativ unserer Zeit. Vom Kindergarten bis zum Altersheim: Kein...
KritikKritik
12.09.2012 – „Immer noch glaube ich heimlich, dass alles was ich sage (alles was irgendjemand sagt?) gelogen ist; immer...
KritikKritik
10.09.2012 – Zuerst dachte ich: ‚Ah, diese Sorte Lesebühnentexte - nicht Lyrik, nicht Prosa, recht munter, kurzweilig und...
KritikKritik
10.09.2012 – Man sollte sich von den Ausführungen auf dem Schutzumschlag nicht in die Irre führen lassen. Nora Bossongs...
KritikKritik
10.09.2012 – Ein Paradox: Je mehr Leute auf Fix & Fertiggerichte und Convenience -Zubereitung setzen, je mehr der...
KritikKritik
09.09.2012 – Der Dichter Michael Starcke, geboren 1949, lebt und arbeitet in Bochum, wo er als Apotheker seinen...
KritikKritik
09.09.2012 – Lassen sie mich diesen Text mit einer These beginnen: Das Sonett ist die ursprüngliche Form des freien...