Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
KritikKritik
28.08.2011 – Naja – man muß nicht grübeln um ein gutes Gedicht zu schreiben (oder zu lesen). Es gibt Menschen, die Text...
KritikKritik
28.08.2011 – Der neue Comic des Amerikaners David Mazzucchellis „Asterios Polyp“ mag erzähltechnisch ein sperriges...
Lesart
28.08.2011 – Noch nicht abgeschickter Brief
Ich weiß es noch genau, wie du da lachtest,
als mir der Kuli in die Soße...
KritikKritik
21.08.2011 – Ganz im Norden Serbiens in der Vojvodina, einem Ausläufer der pannonischen Tiefebene, an der Grenze zu Ungarn...
KritikKritik
21.08.2011 – Bekannt geworden ist H.G. Adler durch seine Berichte aus Theresienstadt, Auschwitz und Niederorschel, einem...
KritikKritik
21.08.2011 – Die junge Dichterin Sara Ehsan, geboren in Sharoud (Iran), seit 1986 in Deutschland, vergleicht das Leben mit...
KritikKritik
21.08.2011 – Ich weiß, dass ich mich mit den folgenden Bemerkungen bei Krimi-Fans nicht beliebt mache. Natürlich...
KritikKritik
13.08.2011 – Es beginnt eigentlich mit einem fast zum Klischee geronnenen Geschichten-Topos: Jemand geht Zigaretten holen...
KritikKritik
13.08.2011 – ZUM GEDENKEN AN JEAN KRIER
Jean Krier gehört nicht zu der Sorte Mensch, die sich viel reinreden lassen. Wer...
Lesart
13.08.2011 – Liebesgedicht von Goethe – ja, gähn! Sonettform, altmodische Ausdrücke, verstaubte Gefühle, so etwas wie eine...
Lesart
09.08.2011 – Von Kindern und Jugendlichen ist bekannt, dass sie in einem bestimmten Alter dazu neigen, sich einzureden,...
KritikKritik
07.08.2011 – Zuerst lässt Karl Kollmann die Mannschaft auflaufen, die so viele von uns in den letzten 50 Jahren geprägt...
KritikKritik
07.08.2011 – „Ich esse den Zwerg. Was von ihm übrig bleibt, klebe ich auf ein Blatt Papier: Mütze, Beine, das Stück Schale...
KritikKritik
07.08.2011 – Während die Lyrik in Deutschland über viele Epochen hinweg Zeit hatte, sich Schritt für Schritt zu entwickeln...
KritikKritik
07.08.2011 – Denken wir an „Literaturkritik“, erscheint vor unserem geistigen Auge „Literatur-Papst“ Marcel Reich-Ranicki...
Essay
02.08.2011 – Vor einigen Jahren bemühte Ron Winkler den Begriff des Modus, der innerhalb einer sich entwickelnden Poetik...
Kolumne
01.08.2011 – Auf der Terrasse
sah ich den Mond sich lümmeln
beim Wasserlassen
(Wolfgang Langner)
Was ist kalt und dampft...
Eingekreist
01.08.2011 – Neulich kam meine katholische Freundin auf die Idee, ihren runden, beinah rundlichen Geburtstag, dessen...
KritikKritik
31.07.2011 – Tschetschenien ist in Russland nach wie vor ein sensibles Thema. Viele Russinnen und Russen wollen von den...
KritikKritik
31.07.2011 – Gab es in der Sowjetunion mehr als Einheitsgrau und Plattenbau? Durchaus, wie Frédéric Chaubin mit seinem...