Feuilleton
Archivbeiträge / Feuilleton
Lesart
20.06.2010 – Am 7. Februar 1922 schreibt Rilke aus Muzot an Gertrud Ouckama Knoop: „Sollte man die >Sonette an Orpheus...
Lesart
20.06.2010 – Woher kommt dieses Gedicht? Wohin strebt es? Wen will es erreichen und an welcher verborgenen Stelle?
Alles...
KritikKritik
13.06.2010 – Eigentlich ist alles faktisch. Wir befinden uns nachweislich, um wikipedia zu zitieren, und schon der Gedanke...
KritikKritik
13.06.2010 – Sanaz Zaresani, 1980 im iranischen Sarab geboren, verließ ihr Heimatland 2008, aufgrund der andauernden...
KritikKritik
13.06.2010 – Mit seinem Buch „Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben“ ist dem Direktor des Literaturarchivs Marbach...
KritikKritik
13.06.2010 – Wer bretonsche Surrealismen, schwittersche Merziaden und dadaistische Skurrilitäten mag und auch nicht vor...
KritikKritik
13.06.2010 – Interviews mit Künstlern, in denen jene Selbstauskünfte zu ästhetischen, moralischen oder...
KritikKritik
13.06.2010 – "Wenn es möglich wäre, nach Berlin zu gehen, selbständig zu werden, von Tag zu Tag zu leben, auch zu hungern...
KritikKritik
06.06.2010 – Anlässlich der fünften Verleihung des seit 2001 biennal vergebenen und im steirischen Neuberg an der Mürz...
KritikKritik
06.06.2010 – Trébabu – ein Name, den man auf den meisten Landkarten von Frankreich vergeblich sucht. Klingt nach einem...
KritikKritik
06.06.2010 – Wer frische Luft atmen will, braucht Jean Krier neues Buch Herzens Lust Spiele. So etwas hat man hierzulande...
Lesart
06.06.2010 – Das zu dem 1959 veröffentlichten Zyklus: "Flucht und Verwandlung" gehörige Gedichte setzt ein mit einer Imago...
Lesart
06.06.2010 – Der sächsische Herzog Johann Friedrich der Mittlere wollte Melanchthon für die neue akademische Landesschule...
Lesart
06.06.2010 – Im April des Jahres 1999 wurden Din Mehmeti und einige andere kosova-albanische Intellektuelle von den Medien...
Eingekreist
01.06.2010 – mich über die katholische Kirche lustig zu machen, wenn alle es tun. Doch mein Geist ist schwach!
Neulich...
KritikKritik
30.05.2010 – „auf dem werksgelände leben. die in sich zurücklaufende quelle…. das herz zahlt die leber.“ Mit diesen Worten...
KritikKritik
30.05.2010 – Nach „Finnisch Singen“ (1989) und „Italienische Blätter“ (1999) ist der Gedichtband „Nördlich von Rom“...
KritikKritik
30.05.2010 – Lyrik lebe vom Vergessen, sagt Hilde Domin in Wozu Lyrik heute? (1968), so wie Prosa vom Erinnern lebe: „Sie...
Lesart
30.05.2010 – „Der wahre Jacob“ (1877-1933) war eine „Illustrirte humoristisch-satirische Zeitung mit einem Beiblatt für...
Lesart
30.05.2010 – Das Gedicht gehört zum Spätwerk (Glühende Rätsel II, Suche nach Lebenden, S. 51), das insgesamt durch eine...