Literatur u. Medien

The End of Kafka Time

22. Oktober 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Am Sonntag (24.10.) läuft in 3sat der letzte Teil des literarischen Schwerpunkts “Kafka”: 10:30 Uhr Kafka Der Prozess, op. 14 Oper in neun Bildern von Gottfried von Einem. Die Aufzeichnung einer Studioproduktion aus dem Jahr 1960 wurde mit dem Preis der Stadt Pisa 1961 im Rahmen des Prix Italia ausgezeichnet. 11:50 Uhr, Kurzfilm “Franz & [...]



Lyrik der Welt: Charles Baudelaire

22. Oktober 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

die Sendung ist vor allem etwas für Fans von Lutz Görner. Er nimmt sich zum zweiten Mal Charles Baudelaire zur Brust. (Erstausstrahlung So. 24.10. 9:05 Uhr 3sat) Artikel weiter empfehlen Twitter aktivieren Facebook aktivieren aktivieren Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren – für mehr Datenschutz.



“Das Grosse Lesen” im ZDF

3. Oktober 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Endlich durfte der hauseigene Nadelstreifen-Baptist im ZDF mal mit dem grossen Gottschalk gleich- und seine Sendung überziehen. Eine wahre Kerner-Arbeit für den Johannes B.: der Deutschen 50 liebsten Bücher mussten vorgestellt werden. Jeder der Titel wird in einem kurzen Trailer präsentiert. Gott sei Dank wurden 34 der 50 auserwählten Bücher irgendwann einmal verfilmt, so dass [...]



Literatur im Foyer Extra: Georg-K.-Glaser-Preis

29. September 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Den Georg-K.-Glaser-Preis erhält in diesem Jahr der Schriftsteller Hans-Josef Ortheil für seine unveröffentlichte Erzählung “Die weissen Inseln der Zeit”. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis wird gemeinsam vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur und dem Südwestrundfunk (SWR) verliehen. Hanns-Josef Ortheil, der 1951 in Köln geboren wurde und heute in Stuttgart lebt, wuchs [...]



Roger Willemsen zu Gast bei Elke Heidenreich “Lesen!”

14. September 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Am Dienstag, 14. September 2004, 22.15 Uhr im ZDF ist Roger Willemsen zu Gast in der Kölner Kinderoper; als sein Lieblingsbuch bringt er Knut Hamsuns “Mysterien” von 1892 mit.. Zuerst geht es um John von Düffels Familienroman “Houwelandt”, der aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte des 80-jährigen Jorge, seiner Frau Esther, ihres Sohnes Thomas und ihres [...]