Literatur u. Medien

Briefe an Jean Paul

7. März 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Das Netz der Jean Paulschen Korrespondenzen zieht einen weiten Bogen um Briefpartner aus unterschiedlichsten sozialen, regionalen und beruflichen Zusammenhängen: Es umfasst Pfarrer, Lehrer, höhere Beamte und deren Frauen im Fürstentum Bayreuth ebenso wie die intellektuellen Kreise im Weimar, Leipzig oder Berlin der Zeit um 1800. Einbezogen sind Caroline und Johann Gottfried Herder, Charlotte von Kalb, [...]



Literaturclub im März

7. März 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

In der März-Ausgabe des Literaturclub diskutiert Roger Willemsen mit dem Kritikerteam Gabriele von Arnim und Hardy Ruoss, ehemals Juror des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs. Als Gast begrüsst die Runde Martin Ebel, den Literaturchef des Zürcher Tages-Anzeigers. Der Kenner französischer Gegenwartsliteratur ist zudem Mitglied der Jury des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs in Klagenfurt und der Besten-Liste des SWR. Besprochen werden: – Patrick [...]



Literatur Live März 2004

25. Februar 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

04.03. Daniel Mursa: Ruth oder Dreitagesfieber Lesung in Anwesenheit des Autors. Studio Werkhaus, MA – 20:00 Uhr 17.03. Thomas Gsella: Geschichten und Gedichte Mit seinem skurrilem Wortwitz hat Thomas Gsella, seit 1992 als Redakteur bei der Satirezeitschrift “TITANIC” in Frankfurt/Main tätig, die Lacher meist auf seiner Seite. Im November 2003 erschien sein neuester Gedichtband “Generation [...]



Premiere: Roger Willemsen moderiert den ‘Literaturclub’ SF DRS

12. Januar 2004 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Nach acht Jahren Daniel Cohn-Bendit diskutiert der neue Moderator Roger Willemsen mit dem Kritikerteam Gunhild Kübler und Andreas Isenschmid im Literaturclub des Schweizer Fernsehens. Gast ist die Schweizer Schriftstellerin und Journalistin Nadine Hostettler. Im letzten Jahr erschien ihr zweiter Roman “Die letzte Hemmung”. Die folgenden Bücher werden besprochen: Alistair MacLeod: “Die Insel”; Fischer Reinaldo Arenas: [...]