Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Übersicht
Neu hinzugefügt Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Kolumnen > Tanya Carpenter > VAMPIRSCHLAMPEN > BuCon 2008 – irgendwie anders

BuCon 2008 – irgendwie anders


Es war erst meine zweite Phantastik-Messe in Dreieich und doch war alles völliganders als letztes Jahr, wo ich als frischgebackene Autorin mit hochrotem Kopf im Lesungssaal saß und nur gehofft habe, mich nicht allzu oft in meinem Text zu verhaspeln.
In einem Jahr kann viel passieren und nach der diesjährigen BuCon kann ich wohl ehrlich sagen: Ich habe Fuß gefasst.

Aber nicht nur ich. Auch meine Freundin Linda Köberl, die extra aus Österreich angereist war, um mit den Vampirschlampen zu lesen, hat ihre allererste Messe super gemeistert. Und mein Freund und Autor Mark ist eh mittlerweile schon so was wie ein alter Hase, nachdem er mich ja das ganze Jahr schon auf Messen und Lesungen begleitet und selbst einen Riesenspaß dran hat.

Da ist man dann auch inzwischen locker genug, um mal ne kleine Extra-Einlage in Form eines Schau-Schwertkampfes zu zeigen. Und sogar meine Verlegerin Martina Campbell und meine Mitautoren Nina Behrmann und Helene Henke haben selbst das Schwert in die Hand genommen und eine kleine Probestunde mit mir absolviert.

Y



Man stellt fest, dass man sich nach einem Jahr einfach kennt und im Grunde alle eine große Familie sind, die auch füreinander einspringt. So zum Beispiel Jennifer Schreiner, die für den leider heiser gewordenen Bestsellerautor Bernhard Hennen aus seinem Elfenritter vorlas.

Y



Am Nachmittag war es dann soweit, die Vampirschlampen Lesung stand an. Da wir insgesamt 6 Vorträge in 50 Minuten reinpacken mussten, war die Zeit pro Vortrag sehr begrenzt. Da sich jeder gut vorbereitet hatte, wurden unsere Zeitvorgaben jedoch souverän eingehalten. Ich kann mich noch erinnern, wie Mark und ich immer mit der Stoppuhr geprobt haben Dementsprechend haben wir beide unsere Premiere, die Leseszene nicht nur wie üblich schauspielerisch darzustellen, sondern diesmal auch noch mit Musik und Soundeffekten passend zu jedem Abschnitt zu unterlegen, hervorragend gemeistert. Alles hat auf die Sekunde gepasst. Die gesamte Lesung des Ensembles war ein voller Erfolg.

Y



Auch die Apokalyptischen Schreiber und die Phantastik-Girls kamen mit ihren Lesungen gut an. Den Vortrag über Terry Pratchetts Scheibenwelten haben wir zwar leider nicht gesehen (Mist! Verpasst!), aberer soll gut gewesen sein. Was wäre da auch anderes zu erwarten?

Mit den „Schreibern“, die auch die Marburg-Con jedes Jahr ausrichten, liefen im weiteren Verlauf der BuCON zwischen ihnen, mir und Mark erste Gespräche über eine neue Form der Lesung. Soviel sei verraten, wenn es klappt, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach multimedial.
Altbekannte „Fans“ traf man auch und vertiefte sich bei Kuchen in das eine oder andere Gespräch.

In einer ruhigen Minute hatteichZeit für ein nettes Gespräche mit den beiden Grafikerinnen Tanja Meurer und Juliane Seidel, die auch immer wieder auf diesen Events dabei sind und deren Grafiken mich stets begeistern.

Die Verleihung des Phantasik- Preises am Abend brachte die eine oder andere Überraschung hervor und die humorvolle Präsentation durch die Herren Herman Ritter und Dirk van den Boom fand ich ausgesprochen gelungen.

Krönender Abschluss einen tollen BuCon-Tages war dann ab 20.30 Uhr das Konzert von Amber. Absolut hörenswert, die Dame. Und auch hier kam neben der musikalischen Delikatesse der Humor nicht zu kurz.

Erschöpf, aber glücklich und zufrieden haben wir, ich, Linda Köberl und Mark Staats, gegen 22 Uhr die Heimreise angetreten. Eines ist jetzt schon sicher: 2009 komme ich wieder nach Dreieich.
Und ich hoffe IHR seid auch dabei!

{p align="right"}Tanya Carpenter{/p}

VAMPIRSCHLAMPEN
Beitrag BuCon 2008 – irgendwie anders von Tanya Carpenter
vom 30. Okt. 2008


Weitere Beiträge

BuCon 2008 – irgendwie anders BuCon 2008 – irgendwie anders
Tanya Carpenter
30. Okt. 2008
Vampirschlampen - Bucon 2008 Vampirschlampen - Bucon 2008
Jennifer Schreiner
27. Okt. 2008
Ein ganz normaler Tag – Heute mit der Disziplin meiner persönlichen Muse Ein ganz normaler Tag – Heute mit der Disziplin meiner persönlichen Muse
Jennifer Schreiner
03. Sep. 2008
Edition Vampirschlampen - Band 2 Edition Vampirschlampen - Band 2
Ulrike Stegemann
15. Apr. 2008
Die Vampirschlampen - Band 2 Die Vampirschlampen - Band 2
Ulrike Stegemann
10. Apr. 2008
[Seite 1] [Seite 2]

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info