Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Batman > Irene Salzmann > Comic > Batman Schwarz-Weiß Collection 2

Batman Schwarz-Weiß Collection 2

BATMAN SCHWARZ-WEISS COLLECTION 2

Buch / Comic

Diverse Autoren und Zeichner
Batman Black & White Vol. 2, Gotham Knights 23 – 49, DC, USA, 2002 – 2004
Panini Comics, DC Deutschland, Stuttgart, 9/2008
PB, Comic, Superhelden, Action, SF, Mystery, 978-3-86607-579-5, 224/1995
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Jim Lee
www.paninicomics.de
http://groups.msn.com/artofjimlee
http://gelatometti2.blogspot.com/
www.myspace.com/jimlee00
www.mikewieringo.com/
http://wieringo.deviantart.com/
www.alandavis-comicart.com/
www.chrisbachalo.net/
www.dwaynemcduffie.com/
www.donmcgregor.com/
http://johnwatkiss.blogspot.com/

Die Schwarz-Weiß-Geschichten um „Batman“ haben nur zwei Dinge gemein: Den Künstlern wurde eine verbindliche Länge/Seitenzahl vorgegeben, und sie sollten ihre Werke ausnahmslos ohne Kolorierung einreichen. Natürlich gibt es einen Ausreißer, „Das Gaswerk“ von Mike Mignola & Troy Nixey, in dem eine gefährliche, gasförmige Substanz als einziges Objekt in roter Farbe gehalten ist.
„Collection 2“ wartet mit zahlreichen hochkarätigen Künstlern auf, die sich nicht nur auf dem Comic-Sektor einen Namen machten: Geoff Johns, Whilce Portacio, Ed Brubaker, Ann Nocenti, John Bolton, Mike Carey, Michael Kaluta – um nur einige zu nennen. Entsprechend vielfältig sind die Stilrichtungen, die von minimalistisch und cartoonhaft bis idealistisch und fotorealistisch reichen, manchmal skizzenhaft, dann eher gemalt wirken oder weitgehend am PC erstellt wurden.
Was gefällt, ist Geschmackssache, doch zu den Highlights zählen gewiss die aufwändig und detailreich gezeichneten Storys „Sperrstunde im McSurley’s“ von Alan Davis, „Furcht ist der Schlüssel“ von Steve Mannion, „Gotham“ von Jill Thompson, „Ein neues Stadtbild“ von Brent Anderson – und auch das sind nur wenige Beispiele.
In dieser Sammlung begegnet man dem charakteristisch düsteren Batman, der sich meist auf Verbrecherjagd befindet, hin und wieder aber auch einen Moment der Ruhe braucht oder Geschehnisse verarbeiten muss. Ihm zur Seite stehen treue Freunde wie Robin, Butler Alfred und Commissioner Gordon; zu seinen Gegenspielern zählen neben den gewöhnlichen Gangstern Superverbrecher wie Scarecrow, der Riddler und Harley Quinn.
Der Plot tritt zugunsten der Illustrationen fast immer in den Hintergrund, denn auf acht Seiten lässt sich keine komplexe Story entwickeln, stattdessen werden die wesentlichen Momente festgehalten. Der Verzicht auf Farbe lässt die Emotionen, die sich auf den Gesichtern widerspiegeln, und die Gewalt noch drastischer erscheinen. Action und dynamische Szenen dominieren. Hin und wieder werden auch phantastische bis surrealistische Elemente mit eingebunden.

Die „Batman Schwarz-Weiß Collection“ bietet z. T. in Deutschland unveröffentlichtes Material, so dass der Band auch für Sammler, die nahezu alles in ihrem Regal stehen haben, reizvoll ist. Den Gelegenheitslesern werden zahlreiche kleine, in sich abgeschlossene Geschichten offeriert und eine beeindruckende Vielfalt der Stile, so dass man the Many Faces of Batman bestaunen kann.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch akzeptabel. Wünschenswert wäre ein Inhaltsverzeichnis gewesen, das die einzelnen Storys und ihre Schöpfer listet.
Kurz: Ein wirklich interessantes Paperback!

24. Nov. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]


Batman

BATMAN: Der Dunkle Prinz 1
Enrico Marini - BATMAN: DER DUNKLE PRINZ 1 (VON 2)
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
BATMAN / TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
James Tynion IV - BATMAN/TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
Superhelden - Rezensent: Florian Hilleberg
Batman: Arkham City 4
Derek Fridolfs - BATMAN: ARKHAM CITY 4
Superhelden - Rezensent: Elmar Huber
Weitere Rezensionen zu Batman finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info