ARD-alpha

Die Welt verstehen

WISSEN

Lederhandschuh mit Fingerheizung | Bild: Mitteldeutscher Runkfunk Morgen | 16:30 Uhr ARD-alpha zur Sendung Das Erfindermagazin Einfach genial

Mit diesen Erfindungen: Popcorn mal anders – Werkstoff der Zukunft? | Opa Lutz - Heizkörperreiniger | Weich oder Hart – das perfekte Frühstücksei | Der Lederhandschuh mit Fingerheizung [mehr]

Lukas Holzner | Bild: BR Morgen | 18:15 Uhr ARD-alpha zur Sendung Pendler – Was tun gegen Staus, Stress und verpasste Anschlüsse? Planet Wissen

Über 18 Millionen Menschen pendeln regelmäßig zur Arbeit und nehmen zum Teil weite Wege in Kauf. Die Mehrheit der Berufspendler fährt mit dem Auto, nur ein kleiner Teil benutzt öffentliche Verkehrsmittel – und das, obwohl die Straßen oft dicht sind und kilometerlange, nervige Staus die Folge. Wie müsste der öffentliche Nahverkehr gestaltet sein, damit Pendler gerne auf Bahnen und Busse umsteigen? [mehr]

THEMA

In Iowa stehen die ersten Crispr-Pflanzen auf dem Feld.
| Bild: BR/SWR Morgen | 21:00 Uhr ARD-alpha zur Sendung alpha-thema: Gentechnik Crispr - Revolution im Genlabor

Für Gavriel läuft die Zeit. Als kleiner Junge konnte er noch rennen und Fußball spielen. Heute sitzt der 15-Jährige im Rollstuhl, und seine Muskeln werden immer schwächer. Die Duchenne-Muskeldystrophie gilt bislang als unheilbar. Doch erstmals gibt es Grund zur Hoffnung. Verantwortlich dafür ist ein neues Werkzeug aus dem Genlabor. [mehr]

DNA Helixmodell | Bild: Getty Images Morgen | 21:45 Uhr ARD-alpha zur Sendung alpha-thema: Gentechnik alpha-demokratie: Gentechnik - Risiko und Chance

alpha-demokratie befasst sich heute mit dem Thema "Gentechnik: Risiko und Chance". Studiogast ist Prof. Dr. theol. Peter Dabrock von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. [mehr]

DOKU & REPORTAGE

Jeeps vor Schwarzem Felsen. | Bild: BR/SWR/Gavyn Stevens Heute | 20:15 Uhr ARD-alpha zur Sendung Mit dem Jeep durch Angola - Konvoi in eine unbekannte Welt Länder-Menschen-Abenteuer

Sie sind Abenteurer - zumindest in ihrer Freizeit. Dann bezwingen sie das schwierigste Terrain von Angola im Jeep. In der Namib-Wüste an der Grenze zu Namibia starten die meisten auf ihren Touren ins noch unerschlossene Angola. Manchmal Familien, meistens aber Männer mit ihren Ehefrauen. Hier ist Afrika so ursprünglich wie kaum irgendwo. [mehr]

Prof. Hans-Peter Dürr ist Quantenphysiker und war ein Mitarbeiter von Werner Heisenberg. Im Hintergrund ist das Haus von Werner Heisenberg in der Nähe vom Walchensee zu sehen. | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH Morgen | 19:15 Uhr ARD-alpha zur Sendung Die Verantwortung des Wissenschaftlers Werner Heisenberg

Werner Heisenberg kann sich bei Kriegsende nicht lange um seine Frau und seine Kinder kümmern, denn er wird, mit neun weiteren deutschen Wissenschaftlern, auf dem Landsitz Farm Hall in England interniert. Ebenfalls interniert werden Carl Friedrich von Weizsäcker und Otto Hahn. Aus dem Radio erfahren die Physiker vom Abwurf einer Atombombe über Japan. [mehr]

Film, Serie & Kultur

alpha-retro: 1961 - Jazz in Frankfurt | Bild: BR 25.01. | 16:00 Uhr ARD-alpha zur Sendung alpha-retro: 1961 - Jazz in Frankfurt

Frankfurt am Main war in den 50er- und 60er-Jahren die unbestrittene Hauptstadt des deutschen Jazz. Wie kam es dazu, welche Geschichte hat der Jazz in Deutschland überhaupt? In der Zeit des Nationalsozialismus war der Jazz jedenfalls größtenteils verboten. [mehr]

Ordeal - Foster in Sky One	(courtesy ISOSHADO)
| Bild: ITV 25.01. | 21:45 Uhr ARD-alpha zur Sendung Episode 19: Ordeal UFO

Out-of-this-world action and suspense in orbit as Earth's defence organisation comes under threat from aliens. At Moonbase Control, the defence team wages a spectacular battle with alien invaders, explores mysteries of the universe, discovers computer love affairs and encounters dying extra-terrestrials who need human organs for survival. Episode 19, "Ordeal": Never share a sauna with a hangover! It’s dangerous, even if you’re as husky as an astronaut ... [mehr]