Der BR testet im Rahmen eines Pilotbetriebs die Ausstrahlung einer neuen Tonspur. Zuschauerinnen und Zuschauer erhalten damit die Möglichkeit, sich via HbbTV 2 für Dialog+ als Alternative zum regulären Sendeton (Originalmischung) zu entscheiden. Nächste Ausstrahlung ist im BR Fernsehen mit "Welt der Tiere. Die Pistenbären von Whistler" am 12. Dezember um 10 Uhr.
[mehr - zur Übersicht: Alternative Tonspuren via HbbTV 2 - BR Dialog+: Mehr Sprachverständlichkeit beim Fernsehen ]
Mit der neuesten Version der BR Radio App Beta können Sie nun bis zu fünf Stunden im Radioprogramm zurückspulen und nachhören. Die App wird für Android und iOS in den Stores zum Download angeboten. Testen Sie den Radioplayer für alle acht BR-Hörfunkprogramme und geben Sie uns Ihre Rückmeldung dazu.
[mehr - zur Sendung: BR Radio App Beta - BR Radio - jetzt auch zum Nachhören ]
Das Telekommunikationsgesetz legt die Umstellung auf Digitalradio (DAB+ oder IP) ab 21. Dezember 2020 gesetzlich fest. Es gibt aber auch Ausnahmen. Hier informieren wir Sie über alles Wesentliche zum Digitalradio-Beschluss von Bund und Ländern. So schützen Sie sich jetzt vor falschen Kaufentscheidungen.
[dabplus.de - Telekommunikationsgesetz (TKG) - Der Digitalradio-Beschluss ]
Ein Beitrag aus dem Computermagazin zum Radoioempfang über das Internet. Auf welchen Geräten kann ich Internetradio hören, welche BR-Programme können empfangen werden und viele weitere Fragen unserer Hörer beantwortet BR-Technikexperte Manfred Schmitz im Gespräch mit Wolfgang Kasenbacher.
[mehr - zum Audio: Tipps & Tricks - Radioempfang über das Internet ]
DAB+ bedeutet Radio ohne Rauschen, mit kristallklarem Sound und Multimedia-Zusatzfunktionen. In Bayern gibt es für den Digitalempfang bereits eine hervorragende Ausgangsbasis.
[mehr - zum Thema: Digitalradio - Der BR auf DAB+ ]
Der BR präsentiert die neue Test-Applikation "BR Audiodeskription", die jetzt Premiere mit der Sendung Hubert und Staller im BR Fernsehen hat. Damit wird ein gemeinschaftliches und damit inklusives Fernseherlebnis von Menschen mit fehlendem oder stark eingeschränktem Sehvermögen zusammen mit Sehenden ermöglicht.
[mehr - zur Übersicht: Barrierefreiheit & Inklusion via HbbTV 2 - Premiere für "BR Audiodeskription" App ]