Sylvia Geist
Vita
Sie studierte Chemie, Germanistik und Kunstgeschichte an der TU Berlin. 1989 zog sie in die Region Hannover.
Von 1992 an war sie als Redakteurin, Verlagsmitarbeiterin und Herausgeberin tätig, leitete verschiedene Veranstaltungsreihen an der Fachhochschule Hannover und gestaltete weitere literarische und interdisziplinäre Projekte. Als Rezensentin schrieb sie u.a. für die Financial Times Deutschland.
Sie veröffentlicht Lyrik, erzählende Prosa, Aufsätze und Kritiken, hat Anthologien zu mittelosteuropäischen Literaturen herausgegeben und übersetzt aus dem Englischen. Studienaufenthalte und Lesereisen führten sie ins europäische Ausland, u.a. nach Frankreich, Polen, Bulgarien und in die Slowakei, sowie nach Afrika und in den arabischen Raum. Gedichte und Kurzprosa von ihr wurden ins Englische, Französische, Polnische, Slowakische, Bulgarische, Weißrussische und Arabische übertragen.
Für ihre Arbeit erhielt sie verschiedene Auszeichnungen, darunter den Literaturförderpreis des Landes Niedersachsen (1998), den Lyrikpreis Meran (2002), ein Stipendium des Künstlerhauses Edenkoben (2006), das Jahresstipendium des Landes Niedersachsen (2006), die Adolf-Mejstrik-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (2008) und ein Aufenthaltsstipendium der Sylt-Quelle (2010).
Sylvia Geist ist verheiratet und lebt heute als Autorin und Übersetzerin in Hannover und Vancouver.
Auswahlbibliografie
