Notiz

Neue Form von Kritik

 

express!
Eine demokratische Debatte über Literatur
Launch ~ 15. März 2016

Wir experimentieren mit neuen Ansätzen in der digitalen Literaturkritik und nutzen eine einfache Struktur. Dabei richten wir uns an Leserinnen, die den Prozess des Schreibens einer Kritik begleiten möchten, die neugierig sind auf die Reaktion der Buchautorin, und die mitdebattieren wollen.

Was bedeutet das?

Stellen Sie sich drei gleich große Kreise vor, die eine Schnittmenge suchen, wie groß auch immer diese werden mag ... 

Was bedeutet das ein wenig konkreter?

Zwei Literaturkritikerinnen aus unserem Netzwerk schreiben an einer gemeinsamen Kritik, wechseln sich Absatz für Absatz ab, gehen aufeinander ein und formulieren Denkansätze. Nach jeweils zwei Statements meldet sich als Dritte die Autorin der besprochenen Buches zu Wort, formuliert ihrerseits ein Statement, auf das die Kritikerinnen wiederum reagieren usw. Alle Statements sind in jeder Phase der Kritik offen für Kommentare von Ihnen, den Leserinnen. Diese Leserinnenkommentare laufen übersichtlich neben den Statements mit. So kann die Rezension unter Berücksichtigung aller Freiheitsgrade wachsen.

An einem Algorithmus zur infografischen Darstellung dieses Prozesses arbeiten wir noch. Im Extremfall ist denkbar, dass alle drei Kreise deckungsgleich übereinander liegen; im gegenteiligen Extremfall haben sich alle Kreise voneinander entfernt, eine Schnittmenge findet sich nicht.

Es ist spannend, es ist demokratisch, es ist eine Herausforderung für die Kritikerinnen, die Autorinnen der Bücher, aber auch für Olaf Grabienski (Webentwicklung) und mich, die wir die Reihe vorbereiten und weiterentwickeln werden. Und auch für Sie, liebe Leserinnen und Leser. Express yourself! Debattieren Sie mit!

In der ersten Folge express! erforschen wir A.H.A.S.V.E.R von Max Czollek, ein E-Book aus der neuen Reihe Binaer, die exakt am 15.03.2016 im Verlagshaus Berlin erscheint. Mit dabei sind die Literaturkritiker Kristoffer Cornils, Martin A. Hainz und der Buchautor Max Czollek.

Auch die 2. Folge der Reihe steht bereits fest und ist Ende März 2016 geplant. Elke Engelhardt und Stefan Schmitzer und der Autor Yevgeniy Breyger werden eine Rezension zum Gedichtband flüchtige monde von Yevgeniy Breyger, der im März bei Kookbooks erscheint, entwickeln.

 

Fixpoetry 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Letzte Feuilleton-Beiträge