Geniale Grenzgänge
Peter Baumgartner hat die Erfolgsfaktoren am Limit aufgespürt, genau recherchiert und Besonderes entdeckt. Agieren in Grenzbereichen ist stets von ethischen und moralischen Entscheidungen begleitet. ...
» weiter lesen
Jobstars - Mehr Glück, mehr Erfolg, mehr Leben als Ang...
Der Personalberater Conrad Pramböck räumt in seinem Buch "Jobstars - Mehr Glück, mehr Erfolg, mehr Leben als Angestellter" (edition a, 14,90) mit dem Mythos von den glücklichen Selbständigen auf ...
» weiter lesen
„60 Stunden-Woche? Welch ein Unsinn“
Die Autorin Svenja Hofert stellt in ihrem Buch „Das Slow-Grow-Prinzip. Lieber langsam wachsen als schnell untergehen“ gängige Gründungs- und Wachstumsregeln auf den Kopf.
» weiter lesen
Die Besten gewinnen
Standorte im Wettbewerb um Talente | Thomas Duschlbauer, Michael Shamiyeh und Christiane Zauner
» weiter lesen
Rationale Verhandlungs-Führung für jedermann
Wir verhandeln täglich: im Büro, am Telefon, mit Freunden, Vorgesetzten, Kollegen und Partnern, meistens sind wir uns dessen gar nicht bewusst. Im Geschäftsleben gehört erfolgreiches Verhandeln zu...
» weiter lesen
Mit CAREER in den Aufschwung starten!
Seit 25. November neu am Markt: CAREER 2011 – Österreichs Karrierebibel Nr. 1
» weiter lesen
Kommentar zum GlBG
Zu den Themen „Ladybonus“ bei Kfz-Haftpflichtversicherungen und vergünstigter Eintritt von Frauen bei Fußballspielen oder in Diskotheken gab es kürzlich mediale Diskussionen. Gleichbehandlungsf...
» weiter lesen
Erfolgreich mit Stil
Obwohl häufig vernachlässigt, sind Höflichkeit und gutes Benehmen nach wie vor Türöffner auf dem beruflichen und gesellschaftlichen Parkett.
» weiter lesen
Geniale Grenzgänge (49)
Peter Baumgartner hat die Erfolgsfaktoren am Limit aufgespürt, genau recherchiert und Besonderes entdeckt. Agieren in Grenzbereichen ist stets von ethischen und moralischen Entscheidungen begleitet. ...
» weiter lesen
Verbotene Rhetorik (37)
Noch nie wurde so offen und schonungslos über Manipulationstechniken geschrieben. Gloria Beck stellt in ihrem Buch die bösesten Manipulationstechniken Schritt für Schritt vor und zeigt, wie man sie...
» weiter lesen
Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken (29)
In diesem Buch finden Sie ausführliche Tipps zum rationellen, verhaltens- und behaltensorientierten Lesen, zum aktiven Zuhören und Mitschreiben, zum zielführenden Arbeiten in der Gruppe, zur mündl...
» weiter lesen
Führungskraft und Mitarbeiter (27)
Die Wahrnehmung von Führungsaufgaben erfolgt im Rahmen des Beziehungsgefüges Führungskraft zu Mitarbeiter oderFührungskraft zum gesamten unterstellten Team. In ihrem Buch "Führungskraft und Mitar...
» weiter lesen
Erfolgreich mit Stil (26)
Obwohl häufig vernachlässigt, sind Höflichkeit und gutes Benehmen nach wie vor Türöffner auf dem beruflichen und gesellschaftlichen Parkett.
» weiter lesen
Bewerbungs-Trainer (26)
In der heutigen Arbeitsmarktsituation ist es nicht leicht, in der Flut von Bewerbungen positiv aufzufallen. Der neue GU Bewerbungs-Trainer schafft Abhilfe! Die Jobexperten Ulrike Kraemer-Schwinn und W...
» weiter lesen
300 Fragen zur Bewerbung (26)
Bewerben ist kein Kinderspiel. Selten waren die Hürden für Bewerber so hoch, noch nie der Bewerbungsprozess so komplex. Denn nicht nur der Arbeitsmarkt, sondern auch die wenig homogene Joblandschaft...
» weiter lesen
Kommentar zum GlBG (22)
Zu den Themen „Ladybonus“ bei Kfz-Haftpflichtversicherungen und vergünstigter Eintritt von Frauen bei Fußballspielen oder in Diskotheken gab es kürzlich mediale Diskussionen. Gleichbehandlungsf...
» weiter lesen
BUCHTIPPS | Bewerbungsratgeber
Bewerben ist kein Kinderspiel. Selten waren die Hürden für Bewerber so hoch, noch nie der Bewerbungsprozess so komplex. Denn nicht nur der Arbeitsmarkt, sonde...
BUCHTIPPS | Berufseinstieg
Was will ich werden? Vor dieser Frage steht jährlich eine Vielzahl von Schulabgängern. Welche Voraussetzungen brauche ich für meinen Traumjob? Wo kann ich me...
BUCHTIPPS | Studium & Uni
›Das Uni-Einmaleins‹ hat das System Universität als Ganzes im Blick. Das Buch will nicht Hilfe leisten bei der Frage »Was soll ich studieren?«, sondern s...
BUCHTIPPS | Gehalt
Die Gestaltung moderner und professioneller Gehaltssysteme ist essenziell für die Umsetzung der Unternehmensstrategie. Das Management individueller Leistungser...
BUCHTIPPS | Karriereplanung
Der Personalberater Conrad Pramböck räumt in seinem Buch "Jobstars - Mehr Glück, mehr Erfolg, mehr Leben als Angestellter" (edition a, 14,90) mit dem Mythos ...
BUCHTIPPS | Selbstständigkeit
Die Autorin Svenja Hofert stellt in ihrem Buch „Das Slow-Grow-Prinzip. Lieber langsam wachsen als schnell untergehen“ gängige Gründungs- und Wachstumsrege...
BUCHTIPPS | Management
Peter Baumgartner hat die Erfolgsfaktoren am Limit aufgespürt, genau recherchiert und Besonderes entdeckt. Agieren in Grenzbereichen ist stets von ethischen un...