Recht

1 2 3 4 5 6 7 8 9
1 2 3 4 5 6 7 8 9
karriere.at-Ratgeber

Abfertigung alt Die Abfertigung ALT gilt für alle Arbeitsverhältnisse, die vor dem 1. Jänner 2003 begonnen haben. Es handelt sich dabei um ein außerordentliches Entgelt, das Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses g...

» weiter lesen

Abfertigung NEU Das Betriebliche Mitarbeitervorsorgegesetz (BMVG) gilt seit 1.1.2003 für Arbeitsverhältnisse zu Privatunternehmen. Es gilt für alle automatisch, die seither ein neues Arbeitsverhältnis begonnen haben. Es gilt aber auch für diejenigen A...

» weiter lesen

Arbeitsverträge Angestellte haben einen Rechtsanspruch auf Ausstellung eines schriftlichen Dienstvertrages (§ 6 Abs 3 Angestelltengesetz). Dieser muss zumindest jene Punkte enthalten, welche auch für einen Dienstzettel (§ 2 AVRAG) vorgeschrieben sind.

» weiter lesen

Arbeitszeit Die Frage der Arbeitszeit ist meist zu Unrecht nur ein Randthema bei Einstellungsgesprächen, da sowohl der Arbeitsprozess als auch das Privatleben massiv davon beeinflusst werden. Sowohl das Beschäftigungsausmaß und die Lage der täglich...

» weiter lesen

Beendigung des Arbeitsverhältnisses Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist ein zentrales Thema, da es oft weitreichende Folgen, etwa bei den Beendigungsansprüchen, beim Arbeitslosengeld etc, nach sich zieht. Im Bereich des Angestelltenrechts sind vor allem Kündigungs...

» weiter lesen

1 | 2 | 3
karriere.Profil
Keine einmalige Chance verpassen!

Legen Sie jetzt Ihr karriere.Profil an

und lassen Sie sich von Unternehmen finden! (Ihre Anonymität bleibt selbstverständlich gewahrt.)

karriere.Profil
karriere.FAQs
Die wichtigsten Karriere-Fragen

Das Nachschlagewerk
mit den häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Karriere.

Erstellung Bewerbungsunterlagen
» karriere.Center » Arbeit & Recht