Nicht nur im Printmarkt und im klassischen Web ist der "Spiegel" das Entscheidermedium Nummer Eins. Im App-Segment dominieren die Hamburger ebenfalls. Das geht aus der am Montag veröffentlichten Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) hervor, die die Mediengewohnheiten von Unternehmern, Freiberuflern, leitenden Angestellten und höheren Beamten untersucht. Für die aktuelle LAE fragten die Marktforscher erstmals auch ab, welche Medien-Apps verwendet werden. Das Ergebnis: 444.000 nutzen die Smartphone-App des "Spiegel", 226.000 die Tablet-App. Auf dem zweiten Platz liegt der "Focus" mit 313.000 (Smartphone) bzw. 173.000 Nutzern. Für die "Stern"-App weist die LAE 2012 rund 266.000 Smartphone- und 150.000 Tablet-Nutzer aus. Die "Süddeutsche Zeitung" erreicht laut Studie 253.000 Entscheider auf dem Smartphone und 144.000 via Tablet. Bei den Website-Angeboten führt der "Spiegel" mit monatlich 1,13 Millionen Entscheidern, "Focus" kommt auf 849.000, der Stern erreicht 748.000 Führungskräfte und die "Süddeutsche Zeitung" 631.000.
Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Frank
Zimmer