
Gepostet, um zu sterben
veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr in New MediaWerbebotschaften auf einer Facebook-Seite haben eine kurze Lebensdauer, zeigt eine aktuelle Studie der Omnicom-Tochter OMD. Denn im Schnitt reagieren Kunden nur die ersten 18 Stunden nach der Veröffentlichung auf Inhalte, die auf Facebook gepostet werden. Zum Vergleich: Bei YouTube würden oft noch nach Wochen und Monaten Kommentare zu einem Clip eingehen. Die längste Lebensdauer auf Facebook hätten Video-Posts, die um 16 Prozent über dem Durchschnitt liegen, gefolgt von Bildern mit neun Prozent längeren Haltbarkeitswerten. Die Agentur analysierte rund 300 Postings, die zwischen November 2011 und Februar 2012 über die Pinnwände von zehn TV-Networks veröffentlicht wurden.
MediaPost.com

Twitter hebt bei mobiler Werbung ab
veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr in New MediaTwitter verdient inzwischen an den meisten Tagen mehr Geld mit Anzeigen, die Nutzern auf ihren mobilen Geräten angezeigt werden, als mit Anzeigen auf Twitter.com. Ein Grund dafür sei, dass mobile Nutzer eher auf diese Anzeigenformate klicken - und Twitter Werbekunden auf Pay-per-Click-Basis abrechnet. Twitter hatte mobile Ads erst im April eingeführt. Einer der Werbekunden, der den mobilen Erfolg von Twitter bestätigt, ist die US-Restaurantkette P.V. Chang's China Bistro. Das Unternehmen investierte 25.000 US-Dollar, um auf Twitter eine Promotionaktion zu bewerben. Das Ergebnis: Rund eine Million Mneschen klickten auf die Anzeige, 70 Prozent davon über mobile Endgeräte.
The Wall Street Journal
Facebook lässt Nutzer Aktionen in Apps folgen
veröffentlicht am 28.06.2012 12:38 Uhr in New MediaFacebook hat ein neues Open-Graph-Feature vorgestellt, das es Nutzern erlaubt, ausgewählten Aktionen in Facebook-Apps zu folgen. So können Nutzer beispielsweise einstellen, benachrichtigt zu werden, wenn ein anderer Nutzer ein Photo auf Instagram hochlädt oder wenn ein Filmkritiker eine neue Filmkritik publiziert, ohne dessen anderen Posts im Newsstream sehen zu müssen. Auf diese Weise können Nutzer genauer definieren, welchen Teil des Newsstreams eines Nutzer sie sehen wollen.
Mashable.com

"Google Glasses" kommt in zwei Jahren
veröffentlicht am 28.06.2012 10:58 Uhr in New MediaGoogle will seine elektronische Brille "Google Glasses", die auf briefmarkengroßen Displays Videos aufzeichnen, E-Mails empfangen und Informationen aus dem Web abrufen kann, in weniger als zwei Jahren auf den Endkonsumentenmarkt bringen. Der Preis soll dabei deutlich unter den 1.500 US-Dollar liegen, für die Software-Entwickler sie ab Anfang 2013 kaufen können, so Google-Mitgründer Sergey Brin, der die Brille, auf Googles jährlicher Entwicklerkonferenz in San Franzisko präsentierte. Dort stellte Google auch sein erstes Tablet vor, das ab Mitte Juli für 199 US-Dollar in die Läden kommen soll.
Reuters.com
Handy wird zum primären Online-Zugang
veröffentlicht am 27.06.2012 14:25 Uhr in New MediaIn den USA nutzen inzwischen 17 Prozent der Handy-Besitzer eher ihr Mobiltelefon als den PC oder irgendein anderes Gerät, um im Internet zu surfen. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Pew Internet & American Life Project hervor. Insgesamt besitzen etwa 88 Prozent aller erwachsenen US-Bürger ein Mobiltelefon, und mehr als die Hälfte davon (55 Prozent) gehen damit auch online. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Jahr 2009, als erst 31 Prozent der Handy-Besitzer mit ihrem Gerät online gingen.
Pew Internet
Justin Timberlake startet Einrichtungs-Portal
veröffentlicht am 27.06.2012 12:07 Uhr in New MediaDer Schauspieler und Sänger Justin Timberlake hat gemeinsam mit der Designerin Estee Stanley ein Start-up mit dem Namen Homemint gelauncht – ein E-Commerce-Unternehmen für Wohnungs-Einrichtungsgegenstände und Textilien. Das Unternehmen mit Sitz in Santa Monica arbeitet mit einer Reihe von Designern und Künstlern zusammen, die mit ihren Produkten helfen sollen, dass Nutzer der Site ihre eigene Wohnung entsprechend ihren individuellen Vorlieben einrichten können. Dazu wird in einem Eingangstest zunächst der persönliche Geschmack des potenziellen Kunden ausgelotet. Auf dieser Grundlage wird für ihn ein personalisierter Showroom eingerichtet. Jedes Produkt hat zwei Preise, einen regulären Preis und einen – teilweise bis zu 50 Prozent günstigeren – für Homemint-Mitglieder, die einen monatlichen Mitgliedspreis von 9,99 Dollar entrichten.
Mashable
Chicago Tribune launcht neuartiges Paywall-Modell
veröffentlicht am 27.06.2012 10:52 Uhr in New MediaDie US-Zeitung Chicago Tribune will in den nächsten Monaten ein neuartiges Zahlschranken-Modell für ihre Website Chicagotribune.com launchen. Dabei wird die Site neben ihren eigenen kostenpflichtigen Premium-Inhalten auch Artikel der Wirtschaftstitel The Economist und Forbes anbieten. Die Inhalte dafür werden über den Anbieter NewsCred geliefert, einer Nachrichten-Plattform, die Beiträge von mehr als 800 Partner-Unternehmen auswählt und lizenziert. Auf diesem Wege erhält die Tribune Artikel anderer Inhalte-Anbieter zum Preis etwa von Newswire Services. Bereits in den nächsten Tagen ist für die Nutzung der Tribune-Site eine – zunächst kostenlose – Registrierung erforderlich.
Paid Content
US-Teens wollen gern mal offline sein
veröffentlicht am 26.06.2012 12:02 Uhr in New MediaDrei von vier US-Teenagern im Alter zwischen 13 und 17 Jahren haben bereits einen eigenen Social-Network-Account. Das ist nochmals eine deutliche Steigerung gegenüber dem Jahr 2008, als bereits 59 Prozent der amerikanischen Teens über einen eigenen Account verfügten. Dies geht aus einer aktuellen Studie von Common Sense Media hervor, in der mehr als 1000 US-Teens befragt wurden. Wie der Technologie-Blog Mashable berichtet, verfügen mehr als 90 Prozent der US-Teens über einen eigenen Internet-Zugang. 68 Prozent verschicken regelmäßig SMS, 51 Prozent besuchen Facebook und elf Prozent senden oder erhalten jeden Tag Tweets. Allerdings erklärt die Mehrheit der Teens, dass sie persönliche Gespräche Text-Nachrichten oder Tweets vorziehen. Ein Drittel wünscht sich sogar, öfter mal offline zu sein.
Mashable
Yahoo erzielt mit Trailer für „Twilight Saga“ Rekord-Nutzung
veröffentlicht am 25.06.2012 11:03 Uhr in New MediaDas exklusive Internet-Debüt des Kino-Trailers für den Film „Twilight Saga: Breaking Dawn – Teil 2“ von Summit Entertainment sorgte in der vergangenen Woche für einen gewaltigen Traffic auf der Site von Yahoo Movies. Innerhalb von nur 24 Stunden griffen sieben Millionen Unique User auf den Trailer zu: Ein neuer Tagesrekord für einen einzelnen Trailer auf der Site. Yahoo Movies verzeichnet normalerweise rund 27 Millionen Unique User pro Monat. Es ist ein weiteres Beispiel, wie stark Kino-Trailer den Traffic einer Site pushen können. Im Dezember hatte der erste Trailer für „The Dark Knight Rises“ von Warner Bros. innerhalb von 24 Stunden sogar 12,5 Millionen Downloads über den iTunes Store von Apple erzielt.
Paid Content
Louisiana zwingt Sexualstraftäter zum Social-Network-Outing
veröffentlicht am 22.06.2012 09:50 Uhr in New MediaDer Gouverneur des US-Bundesstaates Louisiana, Bobby Jindal, hat ein Gesetz unterzeichnet, wonach verurteilte Sexualstraftäter und Pädopohile von 1. August an ihre Delikte über ihre Social-Network-Profile kenntlich machen müssen. Neben den Straftaten umfassen die Pflichtangaben Ort der Straftaten und Strafmaß sowie körperliche Eigenschaften und die aktuelle Adresse. Ziel des Gesetzes, das nach dem Willen von Louisiana-Repräsentant Jeff Thompson in möglichst vielen anderen US-Bundesstaaten auch Schule machen soll, sei es, vor allem Kinder und Jugendliche vor Übergriffen aus dem Social Web zu schützen.
Mashable.comDer Neueste Blog
Kann eine alte Dame wirklich auf die Marke DDB einzahlen?
Die Aktion könnte eigentlich ganz witzig sein, doch irgendwie fühlt man sich als Konsument anhand der DDB-Aktion mit dem Bier der alten Dame manipuliet und auf den Arm genommen. So funktioniert Werbung dann doch nicht. Oder?
Letzte Beiträge im Blog
- Warum der neue Auftritt Schwäbisch Hall nur gut tun kann von Herrmann veröffentlicht am 28.06.2012 10:19 Uhr
- Eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit. Oder? von Herrmann veröffentlicht am 27.06.2012 16:00 Uhr
- Das Ausland blickt auf Deutschland. Endlich. von Herrmann veröffentlicht am 22.06.2012 11:37 Uhr
Die letzten Kommentare
- Die Geschichte hinter der Gesi... von Werberocker 29.06.2012 12:36 Uhr
- Denkt man dann noch daran, wie... von SoIsses 20.06.2012 16:43 Uhr
- Womit immer Ferrero auch wirbt... von Holger Pfitzinger 13.06.2012 10:42 Uhr
Autoren
- Frank Zimmer
- Frauke Schobelt
- Anja Janotta
- Lena Herrmann
- Thomas Nötting
- Rolf Schröter
- Ulrike App
- Jochen Kalka
- Klaus Wieking
- Markus Weber
- Manuela Pauker
- Leif Pellikan
- Kay Städele
- Conrad Breyer
- Petra Schwegler
- Katharina-Viktoria Drexler
- Julia Kloft
- Judith Pfannenmüller
- Gregory Lipinski
- Florian Zettel
- Ralph-Bernhard Pfister
- Lisa Priller-Gebhardt
- Susanne Herrmann
- Linda Ross
- Jan-Philipp Schlecht
- Franziska Mozart