
Facebook startet Real Time Bidding
veröffentlicht am 14.06.2012 10:36 Uhr in New MediaFacebook steigt mit "Facebook Exchange" in das Real Time Bidding ein und erlaubt es Werbekunden, Facebook-Mitglieder via Retargeting anzusprechen. Zu diesem Zweck kooperiert Facebook mit einer Reihe anderer Ad Networks, um Nutzer via Cookies in der Internet-Welt zu verfolgen und sie - basierend auf ihrem Surfverhalten - mit passender Werbung zu kontaktieren. So kann ein Facebook-Mitglied, das vor seinem Besuch auf dem Social Network einen Flug buchen wollte und den Vorgang abgebrochen hat, auf Facebook noch einmal gezielt angesprochen werden. Facebook verspricht allerdings, dafür keine Daten seiner Nutzer an Werbekunden weitergeben würde. Darüber hinaus können Mitglieder dem Tracking durch Firmen außerhalb von Facebook aktiv widersprechen.
The New York Times

Huffington Post UK ändert Strategie
veröffentlicht am 13.06.2012 09:34 Uhr in New MediaDie Huffington Post in Großbritannien ändert die Strategie, um neue Leser für ihre Newssite zu gewinnen. Dazu will die Online-Zeitung in der zweiten Jahreshälfte auch eine Werbekampagne starten. Schwerpunkt sollen künftig vor allem aktuelle Nachrichten sein. Beim Launch der britischen AOL-Tochter standen noch die Blogger im Mittelpunkt. Allerdings hat die Huffington Post UK angesichts der starken Konkurrenz massive Probleme, Reichweite aufzubauen. Im April erreichte die Site lediglich rund zwei Millionen Unique Visitors, verschwindend wenig im Vergleich zu Newssites wie Dailymail.co.uk, BBC.co.uk, Guardian.co.uk oder Telegraph.co.uk, die teilweise deutlich über 30 Millionen Unique Visitors pro Monat verzeichnen.
Marketing Magazine
Tablet-Nutzung erreicht in den USA „kritische Masse“
veröffentlicht am 12.06.2012 12:02 Uhr in New MediaDie Tablet-Nutzung hat in den USA bereits die „kritische Masse“ erreicht. Dies besagt eine aktuelle Studie des US-Marktforschers comScore. „Tablets sind die von den Konsumenten am schnellsten angenommene Technologie überhaupt“, erklärt comScore-Manager Mark Donovan. „Tablets verändern fundamental die Art und Weise wie Menschen sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen, sowohl unterwegs als auch – vielleicht am nachdrücklichsten – zu Hause.“ Jeder vierte Smartphone-Besitzer, also die Internet-affine, besser verdienende Zielgruppe, hatte in den drei Monaten bis Ende April auch ein Tablet genutzt. Tablet-Besitzer sahen in diesem Zeitraum durchschnittlich fast dreimal so viel Videos über das Tablet an als über das Smartphone, wobei jeder zehnte Tablet-Besitzer sogar fast jeden Tag Video-Content abrief.
Media Post News

Marktanteil von E-Books liegt 2016 bei 50 Prozent
veröffentlicht am 12.06.2012 10:43 Uhr in New MediaAktuelle Zahlen der Studie „Global Entertainment and Media Outlook“ von Pricewaterhouse Coopers besagen, dass E-Books bis zum Jahr 2016 einen Anteil von 50 Prozent am gesamten US-Buchmarkt erreichen werden. Wie Paid Content berichtet, wird der Branchenumsatz dabei aber lediglich um 1,1 Prozent pro Jahr wachsen. Während die US-Bürger für gedruckte Bücher künftig weniger Geld ausgeben, werden ab 2013 die Ausgaben für E-Books diesen Rückgang auffangen. Derzeit besitzen rund 30 Prozent der erwachsenen US-Bürger bereits ein elektronisches Lesegerät. In Europa, so die Prognose, werden die Wachstumsraten bei E-Books deutlich geringer ausfallen als in den USA.
Paid Content
Online-Werbeerlöse in den USA auf neuem Rekordniveau
veröffentlicht am 12.06.2012 09:34 Uhr in New MediaDie Online-Werbeerlöse in den USA haben im ersten Quartal dieses Jahres eine neue Rekordhöhe erreicht. Wie das amerikanische Interactive Advertising Bureau jetzt mitteilt, stiegen die Online-Werbeerlöse in den ersten drei Monaten 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar. Allerdings zeigen die aktuellen Daten auch, dass das Wachstum abzuflachen beginnt. Im ersten Quartal 2011 hatte das Werbeplus im Vergleich zum Vorjahresquartal noch 23 Prozent betragen.
GigaOM
Magazin-Aggregator LeKiosk expandiert nach Großbritannien
veröffentlicht am 11.06.2012 11:03 Uhr in New MediaDer iTunes Newsstand von Apple und das Technologie-Unternehmen To Zinio bieten in Großbritannien einen weiteren Aggregator für iPad-Magazine an. LeKiosk, das im Januar 2011 in Frankreich an den Start ging, ist seit diesem Montag auch in Großbritannien verfügbar. Laut Paid Content sucht LeKiosk derzeit Investoren für eine weitere internationale Expansion. In Frankreich können über das Angebot mehr als 600 Digital-Ausgaben von 120 Verlagen gekauft oder abonniert werden. In Großbritannien sind zum Start 90 Titel dabei, unter anderem die Daily Mail sowie Magazine von BBC Worldwide, Dennis Publishing, IPC Media und Condé Nast. Zu den Besonderheiten des Angebots gehören die Nutzeroberfläche mit einem 3-D-Kiosk sowie die Möglichkeit, neben dem Kauf einzelner Titel ein Bundle-Abo für zehn Magazine zum Preis von zehn Euro abzuschließen.
Paid Content
Google integriert AdMob in AdWords
veröffentlicht am 08.06.2012 14:00 Uhr in New MediaNach der Übernahme von AdMob im Mai 2010 hat der Suchmaschinenprimus Google das Mobile-App-Netzwerk voll in das eigene Angebot integriert. Ab sofort können die rund eine Million AdWords-Werbekunden ihre Kampagnen über das Adwords-Dashboard auch auf das Netzwerk von AdMob ausdehnen und somit in rund 300.000 mobilen Apps mit eigenen Anzeigen präsent sein. Bislang war die Buchung von AdMob nur über das Erstellen eigener Kampagnen möglich. Aktuellen Zahlen des Investors Kleiner Perkins zufolge sind die CPMs für mobile Kampagnen aktuell rund fünf Mal niedriger als im stationären Web.
GigaOm
Google plant 3D-Maps
veröffentlicht am 07.06.2012 09:18 Uhr in New MediaBis zum Jahresende will der Suchmaschinenprimus Google für verschiedene Städte erste 3D-Landkarten veröffentlichen. Konkrete Namen wurden bislang nicht genannt, jedoch sollen insgesamt Metropolen mit zusammengerechnet 300 Millionen Menschen auf diese Art visualisiert werden. Ziel sei es, Nutzern den Eindruck zu verschaffen, sie fliegen mit einem persönlichen Helikopter ganz nah über die Stadt. Zu diesem Zweck rüstet sich Google aktuell mit einer kleinen Flotte an Flugzeugen, die mit entsprechenden Kameras ausgestattet sind. Die 3D-Bilder der ersten Stadt sollen schon in Kürze veröffentlicht werden.
Reuters.com
Twitter überarbeitet sein Logo
veröffentlicht am 07.06.2012 07:52 Uhr in New MediaDer Microblogging-Dienst Twitter macht den bekannten Vogel zu seinem ausschließlichen Logo. In den vergangenen sechs Jahren habe sich die Welt an den kleinen, blauen Vogel gewöhnt und er werde überall auf der Welt mit Twitter verbunden, schreibt das Unternehmen auf seinem Blog. Jetzt wurde er leicht modifiziert und aus drei Sets überlappender Kreise kreiert, die symbolisieren sollen, wie Netzwerke, Interessen und Ideen von Freunden und Bekannten sich über Twitter verbinden. Darüber hinaus sei ein Vogel das ultimative Bild für Freiheit, Hoffnung und unbeschränkte Möglichkeiten, heißt es.
CNet.com
Kobo startet Portal für Self-Publishing
veröffentlicht am 06.06.2012 11:03 Uhr in New MediaDer E-Book-Spezialist Kobo gründet eine neue Online-Plattform für unabhängige Autoren und Herausgeber, die Manuskripte im Selbstverlag veröffentlichen wollen. Das neue Portal mit dem Namen „Kobo Writing Life“ ist derzeit mit 50 Autoren in der Beta-Phase und soll Ende Juni mit der englischen Benutzeroberfläche und rund 1600 Autoren starten. Im nächsten Jahr sollen weitere Sprachen folgen. Damit greift das Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto die konkurrierenden Plattformen „Kindle Direct Publishing“ von Amazon und „Publt“ von Barnes & Noble an. Kobo war im November von dem japanischen E-Commerce-Unternehmen Rakuten für 315 Millionen Dollar übernommen worden und plant derzeit Launches in Japan, Spanien, Portugal und Italien sowie weiteren Märkten.
Kobo BlogDer Neueste Blog
Kann eine alte Dame wirklich auf die Marke DDB einzahlen?
Die Aktion könnte eigentlich ganz witzig sein, doch irgendwie fühlt man sich als Konsument anhand der DDB-Aktion mit dem Bier der alten Dame manipuliet und auf den Arm genommen. So funktioniert Werbung dann doch nicht. Oder?
Letzte Beiträge im Blog
- Warum der neue Auftritt Schwäbisch Hall nur gut tun kann von Herrmann veröffentlicht am 28.06.2012 10:19 Uhr
- Eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit ist eine Awardarbeit. Oder? von Herrmann veröffentlicht am 27.06.2012 16:00 Uhr
- Das Ausland blickt auf Deutschland. Endlich. von Herrmann veröffentlicht am 22.06.2012 11:37 Uhr
Die letzten Kommentare
- Die Geschichte hinter der Gesi... von Werberocker 29.06.2012 12:36 Uhr
- Denkt man dann noch daran, wie... von SoIsses 20.06.2012 16:43 Uhr
- Womit immer Ferrero auch wirbt... von Holger Pfitzinger 13.06.2012 10:42 Uhr
Autoren
- Frank Zimmer
- Frauke Schobelt
- Anja Janotta
- Lena Herrmann
- Thomas Nötting
- Rolf Schröter
- Ulrike App
- Jochen Kalka
- Klaus Wieking
- Markus Weber
- Manuela Pauker
- Leif Pellikan
- Kay Städele
- Conrad Breyer
- Petra Schwegler
- Katharina-Viktoria Drexler
- Julia Kloft
- Judith Pfannenmüller
- Gregory Lipinski
- Florian Zettel
- Ralph-Bernhard Pfister
- Lisa Priller-Gebhardt
- Susanne Herrmann
- Linda Ross
- Jan-Philipp Schlecht
- Franziska Mozart