Sponsormob ermöglicht seinen Werbekunden ab sofort Call Advertising mit einer Click-to-call-Verbindung zum Callcenter des Werbekunden. Realisiert wird der Dienst mit Hilfe des Dienstleisters Freespee. Unternehmen können auf der Landing-Page einen Dialog-Button anbieten, so dass der Nutzer mit wenigen Klicks Telefonkontakt mit dem Unternehmen herstellen kann.
Dieser direkte mündliche Dialog soll eine möglichst individuelle Ansprache und damit höhere Abschlussquoten gewährleisten. Insbesondere komplizierte und erklärungsbedürftige Produkte ließen sich so besser vermarkten. Auch ermöglicht die direkte Ansprache in komplizierten Zusammenhängen (etwa bei Gesundheitsfragen, Bankgeschäften, Versicherungen) das zeitnahe Abklären von Details. Laut Sonsormob belegen Statistiken, dass ein Anruf zehn- bis zwanzigmal mehr wert ist, als ein einfacher Klick. Auch brächten Kunden, die bereits aktiv den Anrufbutton betätigen, eine überdurchschnittlich hohe Kaufbereitschaft mit.
Das Angebot ist als eine Ergänzung zu Mobile-Advertising gedacht, was dem Werbetreibenden theoretisch gleich die Abfrage einiger Daten aus den im Gerät hinterlegten Informationen ermöglichen könnte. Auch kann das Risiko, den Kunden so zu erreichen, durch direkte Weiterleitung minimiert werden. Dabei verfügt Sponsormob nach Unternehmensangaben über eine innovative Technologie, den Ergebnissen nicht nur Quellen, sondern auch weitere Informationen, wie Endgerät, Klick und Werbemittel zuordnen kann. Das ermöglicht eine sukzessive Kampagnenoptimierung.
Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Tobias
Weidemann