Gut besucht ist am ersten Tag der dmexco das Kongressprogramm: Vor Debate Hall und Congress Hall bildet sich die eine oder andere Warteschlange geduldiger Marketer. Auch die Veranstaltung "Mobile rocks! Strategies and Challenges in Mobile Advertisement" war proppevoll.
Hier parlierten Alain Dalmond (Worldwide Managing Director, G14 Initiave), Jonathan Cobb (CTO Mobility Group, Limelight Networks), Dr. Martin Enderle (CEO Scout 24 Group & SVP Personal Social Networking, Deutsche Telekom), Dirk Kraus (CEO, YOC) und Abhay Singhal (Co-Founder, VP of Global Ad Sales, InMobi). Mobile rockt also - leider aber werde noch an Werbebudgets geknapst.
Unter anderem liege dies in der Komplexität von Mobile begründet. Crossmediales Denken werde noch nicht umgesetzt und überhaupt gäbe es da eben den Unterschied Smartphone und Tablet, kleines Display - großes Display, sowie die Frage, was wann wie zu tun sei. Für iPad biete sich eher Kreatives an, aufs iPhone hingegen sollte dem User das geliefert werden, was er just in diesem Moment benötigt und wünscht. Branding sei via iPhone hingegen weniger ideal.
Und was bietet die mobile Zukunft? Mobile Payment werde in jedem Fall ein Thema, und Mobile Commerce stecke gerade erst in den Kinderschuhen, sagen die Mobile-Weisen. Aber keine Zukunft ohne User - den gelte es mehr einzubinden.
Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Kerstin
Mattys