Microsoft hat die Suchergebnisseite seiner Suchmaschine Bing verändert: Nun herrscht auch hier das klinische Weiß vor. Das neue Aussehen hat Microsoft in seinem Blog so beschrieben, dass die Seite nun einfacher zu überblicken ist und unnötige Ablenkungen entfernt wurden. Die linke Spalte bleibt nun völlig weiß. Angenehmer - besonders für mobile Nutzer mit Touchscreens - sind die vergrößerten Zeilenabstände zwischen den Ergebnis-Links.

In der Mitte positioniert sind nun die Suchergebnisse übersichtlich angeordnet. Auch an die Verknüpfung zu Social Media hat Microsoft gedacht. Gefällt einem meiner Facebook-Freunde eines der Suchergebnisse, so signalisiert mir das ein hochgereckter Daumen. Ein Mouseover enthüllt dann dessen Profilfoto und Identität. Die verknüpften Suchen erscheinen jetzt auf der rechten Seite unter den gesponsorten Links. Bei den Kategorien geht Übersichtlichkeit vor Vollständigkeit: Web, Bilder, Videos, Karten und Nachrichten sind aufgeführt, weitere (z.B. lokale oder Social Media) finden sich unter "Mehr". Auch im Hintergrund war Microsoft fleißig: Angeblich sollen die Seitenladezeiten verkürzt sein und die Ergebnisse relevanter.
Mit seinem Relaunch überholt Bing seinen Konkurrenten Google - zumindest was Simplizität angeht. Anscheinend schätzt der Nutezr bei der Suche das Schlichte. Und beide Seiten halten an der Linksbündigkeit fest - die der Leser aus Zeitungen, Büchern und Lexika gewohnt ist.
Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Annette
Mattgey