Die Beratungsfirma 77&co aus Hamburg hat das Problem erkannt: Kreativ- und Online-Agenturen brauchen häufig Hilfe durch freie Mitarbeiter - sei es als Maßnahme, um Spitzenbelastungen oder Urlaubszeiten abzufedern, sei es als reguläres Modell. Eine Lösung hat das Unternehmen, das auch Marken- und Produktberatung anbietet, schon gefunden. Es schlägt unter dem Label "Out of Home Konzeption" eine Art Abo-Modell vor, mit dem die Agentur auch noch Geld sparen kann. Voraussetzung: Der Arbeitgeber kann auf mittelfristige Sicht in etwa einschätzen, wie hoch der Stundenbedarf pro Monat ist. Von S bis XL (25 bis 150 Stunden) variieren die Möglichkeiten. "Die Stundenkontingente können nach wie vor flexibel und nach den Bedürfnissen der Kunden eingesetzt werden", erklärt Ingo Diefenau (Foto), Geschäftsführer von 77&co. Durch den festen Planungshorizont kann 77&co Abschläge von den Tageshonoraren gewähren - je nach "Help Kit" bis zu 40 Prozent. Die Abrechnung erfolgt regelmäßig, allerdings können die Arbeitgeber nicht in Anspruch genommene Kontingente von einem zum anderen Monat schieben. "Im Kern arbeiten wir derzeit regelmäßig für circa zehn Kunden auf Agenturseite. Dazu gehören die Branchenführer aus den Bereichen Brand Activation und der Live-Kommunikation", so Diefenau. Verlässlichkeit ist dabei ein wichtiger Faktor der Geschäftsbeziehung: "Gerade deshalb ist es für die Kunden so interessant, sich dauerhaft den Support von Ihren Lieblingsexperten sichern zu können. Entsprechende Personalwünsche versuchen wir immer zu ermöglichen", macht Diefenau deutlich.

Dieser Blogeintrag wurde verfasst von:
Annette
Mattgey