Informationen über das Buch

Titelbild

Ulrich Gaier: Ballade und Romanze. Poetik und Geschichte.
Königshausen & Neumann, Würzburg 2019.
244 Seiten, 24,80 EUR.
ISBN-13: 9783826065972

Rezensionen von literaturkritik.de

Balladeske Grenzüberschreitungen
Professor Ulrich Gaier sucht überall Ur-Eier
Von Wulf Segebrecht
Ausgabe 08-2019

Rezensionen unserer Online-Abonnenten

Andere Rezensionen

Google-Suche in von uns ausgewählten Rezensionsorganen

Klappentext des Verlages

Balladen und Romanzen, genau gelesen und in ihren historischen, kulturellen, soziologischen, politischen Kontext gestellt, eröffnen meist ganz neue, von der bisherigen Forschung nicht beachtete Deutungsperspektiven. Unter der ebenfalls neuen Prämisse, dass Dichter vom Setzen, Verteidigen oder Überschreiten von irgendwelchen Grenzen schreiben und man ein solches Gedicht „Ballade“ oder „Romanze“ nennt, werden im vorliegenden Band etwa 30 Gedichte vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert analysiert.
Unter dieser Prämisse werden Schubladen wie Dämonenballade, Toten- und Wiedergängerballade etc. nicht mehr gebraucht. Die Texte, nach zuverlässigen Ausgaben abgedruckt und mit Bibliographien der Forschungsliteratur seit etwa 2000 versehen, entstammen meist dem schulischen Kanon und sind für Lehrer und Schüler, natürlich auch für allgemein interessierte Leser und Leserinnen geeignet.

Leseprobe vom Verlag

Zur Zeit ist hier noch keine Leseprobe vorhanden.

Informationen über den Autor

Informationen über Ulrich Gaier in unserem Online-Lexikon

 

Suche nach Informationen über andere Bücher