emperor-miniature
DIE SCHWESTERN
Übersetzung: Ben Sonntag
Mit einem Vorwort von Jack Ketchum und einem Nachwort von Christian Endres
Titelbild: Timo Kümmel
Arizona, 1848.
Kurz nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg.
Schicksal und Pulverdampf führen dazu, dass sich die Wege des Reporters und Gelegenheitstrinkers Marion T. Bell, des beinahe legendären Revolverhelden John Charles Hart und des raubeinigen Mother Knuckles im Grenzgebiet kreuzen.
Noch ganz andere Mächte sind am Werk, als die drei über Elena stolpern, eine wilde, schwer misshandelte junge Frau, die den drei Männern von ihrer Entführung und unvorstellbaren Gräueln in einem Sklavenlager jenseits des Flusses berichtet.
Das Lager wird von den grausamen Valenzura-Schwestern und ihrem Handlanger Paddy Ryan beherrscht. Für sie sind die alten Götter Mexikos auch 300 Jahre nach Cortez noch äußerst lebendig. Blut für Regen. Blut für Macht.Und Elenas Schwester ist noch immer in ihrer Gewalt ...
"Heute Abend ist hier noch ein anderer Autor anwesend, der unter dem Namen Jack Ketchum schreibt und vielleicht das beste Buch seiner Karriere geschrieben hat, eine lange Novelle mit dem Titel "Die Schwestern". Haben Sie es gelesen?"
(Stephen King in seiner Dankesrede bei den National Book
Awards 2003)
Neben dem Paperback gibt es auch - über den Verlag - eine limitierte Hardcover-Ausgabe für 12,90 EUR, ohne ISBN)
Rezensionen zu diesem Buch
|
Die Schwestern
Jack Ketchum - DIE SCHWESTERN
Horror - Rezensent: Thomas Harbach |
|
Die Schwestern
Jack Ketchum - DIE SCHWESTERN
Horror - Rezensentin: Irene Salzmann |
|
Die Schwestern
Jack Ketchum - DIE SCHWESTERN
Horror - Rezensent: Elmar Huber |
|
Die Schwestern
Jack Ketchum - DIE SCHWESTERN
Horror - Rezensent: Eric Hantsch |
|
[Zurück zur Übersicht]
|