![]() |
![]() | ||||||||||||||||
Die Schwestern
- „Du Schreiber“, hatte Elena am Abend davor zu mir gesagt. „Schreib es auf.“ „Sie werden es bei unseren Leichen finden.“- INHALT:In der unruhigen Zeit der Gründerjahre der USA trifft der New Yorker Reporter Marion Bell auf den John Charles Hart und den raubeinigen aber loyalen Mother Knuckles, die sich mit dem Einfangen und der Zähmung von Wildpferden ihren Lebensunterhalt verdienen. Eines Tages treffen die drei Männer in der Wüste auf zwei nackte Mädchen, die dem Tode näher sind als dem Leben. Im Lager der Männer soll nur Elena lebend ankommen. Sie erzählt den dreien von der Ranch der Valenzura-Schwestern, wo entführte Mädchen nicht nur für den Haushalt und die Arbeit auf dem Hof herhalten, sondern auch zahlender Kundschaft für alle Perversionen zur Verfügung stehen müssen.- Ich sah vielleicht dreißig junge Frauen in Gruppen zusammenstehen – die Ware der Schwestern, zur Begutachtung ausgestellt. Einige waren einfach aneinander gefesselt, andere an Pfosten oder Wagenräder gebunden, die Kleidung ein bizarre Mischung aus billigen Leibchen., Männerhemden und –Hosen, verdreckten Kleidern und zerrissener Unterwäsche, oder undefinierbare Lumpen, die sie kaum bedeckten. - MEINUNG:Jack Ketchum ist als Autor brutaler und expliziter (Horror-)Thriller bekannt, dessen Romane in Deutschland bei Heyne Hardcore erscheinen. Doch Ketchum gilt auch als Autor, der nicht nur durch detaillierte Beschreibung von Scheußlichkeiten schockiert, sondern auch mit seinen Personenzeichnungen und –entwicklungen überzeugt. Auch in DIE SCHWESTERN gelingt es ihm, in nur wenigen Sätzen die drei ungleichen Hauptpersonen überzeugend und lebendig darzustellen. Überdies ist DIE SCHWESTERN weniger explizit, als gerne behauptet wird. Tatsächlich gibt es hier nur sehr wenige brutale Szenen; das meiste spielt sich durch Ketchums geschickte Implikation im Kopf des Lesers ab ( "(...) diesmal schaut sie in keines der Zimmer, trotz der Schreie des Mädchens und dem Knallen der Peitsche".). Immer wieder wird DIE SCHWESTERN in die Horror-Schublade gesteckt, ich würde die Novelle als brutal-lakonisches Western-Drama bezeichnen.Der deutsche Titel DIE SCHWESTERN ist in seiner Mehrdeutigkeit mehr als glücklich gewählt. Er ist nicht die simple Übersetzung des Originaltitels THE CROSSINGS, sondern könnte sowohl die Schwestern Elena und Celine repräsentieren, als auch für die teuflischen Valenzura-Schwestern stehen. Ergänzt wird die Novelle durch ein Interview, das Christian Endres mit Jack Ketchum geführt hat und durch ein Nachtwort – auch von Christian Endres -, das ebenfalls den Autor und dessen bisheriges Werk zum Thema hat. Für die Atlantis-Ausgabe hat Timo Kümmel ein sehr schön reduziertes Coverbild bestaltet, das dennoch eine unbestimmt-bedrohliche Stimmung ausstrahlt. Neben der normalen Paperbackausgabe ist in der „Edition Atlantis“ auch wieder eine Hardcoverversion ohne ISBN und nur direkt beim Verlag erhältlich. 10. Mai. 2012 - Elmar Huber Der RezensentElmar Huber![]() Total: 674 Rezensionen (* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte. Weitere Rezensionen
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |