![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
BuCon 2009 - Vamps & MoreVoriges Jahr als sogenannte Gastschlampe zum BuCon angereist, durfte ich in diesem Jahr als echter Dunkelritter am Treffen der deutschen Phantastik-Szenerie teilnehmen. Das Abenteuer begann jedoch schon einen Tag zuvor Bereits Freitagmittag fliegen wir Andrea Hoch und meine Wenigkeit von Graz mit der Lufthansa nach Frankfurt, wo wir längst von den anderen Dark (K)Nights Tanya Carpenter, Melanie Wiechert und Mark Staats erwartet werden. Nach zelebrierter Wiedersehensfreude geht es in unser Quartier am Aartalsee, wo wir bei einem gemütlichen Abendessen im Seehof das vergangene Jahr Revue passieren lassen, während parallel Ideen für neue Projekte geboren werden. Gegen Mitternacht ziehen wir uns schweren Herzens auf unsere Zimmer zurück ein wahrer Ritter will schließlich ausgeschlafen in die Schlacht ziehen! Nach einem ausgiebigen Frühstück reisen wir gen Dreieich-Sprenglingen, wo im Bürgerhaus der diesjährige und bereits 24. Buchmesse Convent stattfinden soll. Den Aufbau des Messestandes in zehn fähige Hände gelegt, zieren alsbald mystische Statuen, eine bunt schillernde Drachenlampe, Ritterhelm und Schwert, sowie unzählige Anthologien und Romane unseren Tisch. Doch auch die Dark (K)Nights T-Shirts sind ein Blickfang und manch neugieriger Besucher bedient sich mal großzügig, mal scheu, wenn es um Leseproben, Flyer und Give-Aways in Form von Haribo-Fledermäusen, Zwergdracheneiern oder Kondomen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen geht. Nach der anfänglichen Hektik habe ich nun etwas Zeit mich umzusehen. Entdecke ich alte Bekannte vom Vorjahr? Lerne ich neue Autoren kennen? Gelingt es mir, wichtige Kontakte zu knüpfen? Einige vertraute Gesichter in der Menge. Tina und Torsten Low, Volker Bätz, Charlotte Engmann, die apokalyptischen Schreiber, Dave T. Morgan etc. Darunter auch Nina Horvath von den Geschichtenwebern und Simone Edelberg. Die virtuelle Welt nimmt greifbare Formen an, die einem kurz zuwinken, ehe sie vorbeirauschen. Und dann natürlich Christoph Hardebusch, Markus Heitz und auch Bernhard Hennen schaut auf einen kurzen Besuch auf der BuCon herein. Ein Hallo Linda lässt mich herumwirbeln. Elke Meyer von den Vampirschlampen, Martina Campbell vom Sieben Verlag, sowie ihre Lektorin Antje gesellen sich zu uns. Gegen 14 Uhr sind die ersten Anzeichen von akutem Lampenfieber zu spüren. Kalte Hände, Herzrasen So etwas kann auf keinen Fall gesund sein. Schnell schlüpfen wir in unsere Kostüme und begeben uns zum Hangardeck. Nach ein paar einleitenden Worten von Tanya beginnt die Lesung unter dem Motto Vamps & More. Und es geht in der Tat um mehr als nur Vampire. Bei Marks Bettina Müller erfährt man auf humorige Weise von den wahren Problemen einer Werwölfin mit Männern und einer Tierhaarallergie, ehe ich eine Kostprobe meiner Geschichte Die letzte Versuchung zum Besten gebe, in der ein junger Priester von einem ganz besonderen Succubus verführt wird. Da Alisha Bionda nicht selbst anwesend sein kann, präsentiert Tanya einen Auszug aus Das Reich der Katzen und Melanie liest aus den Chroniken des Geisterdrachen von Marc-Alastor E.-E., die beide andere, neuartige Einblicke in die Welt der Fantasy geben. In Rose der Versuchung zeigen Tanya und Mark, dass auch Engel leidenschaftlich lieben und hassen können, während es in Tanyas Dämonenring neben den Bluttrinkern um allerhand Wesen aus der Schattenwelt und einen magischen Ring geht. Letzten Endes darf bei Tot aber Feurig von Tanya und Melanie über die ungewöhnliche Ehe einer Vampirin mit einem Drachen gelacht werden. Da gibt einer der Verantwortlichen auch schon das Zeichen, dass unsere Lesezeit um ist. Wir bedanken uns beim Publikum fürs Zuhören und verlassen das Hangardeck. Nach einer kurzen Verinnerlichung die Nervosität hielt sich in Grenzen, der Flüssigkeitsverlust konnte durch genügend Mineralwasser ausgeglichen werden, kein peinliches Verhaspeln während der Erotikszene laufe ich selbstzufrieden den zwei Ex-Vampirschlampen Jennifer Schreiner und Nina Behrmann alias Kira Maeda in die Hände. Küsschen hier, eine Umarmung da Nach einer erfolgreichen Lesung ist man gleich noch mal so entspannt. Zurück am Messestand wagen sich bereits die ersten Interessierten heran. Dem Ruf des Blutes kann scheinbar niemand widerstehen! Sad Roses, Schattenversuchungen, Dark Ladies, Unter dunklen Schwingen, Zwischen den Welten Eine Anthologie nach der anderen wechselt neben Tanyas Roman-Reihe den Besitzer. Vermutlich landen sie auf einem Nacht- oder Geburtstagstisch, wo sie ihrer Bestimmung folgen und dem Leser hoffentlich ein paar unvergessliche Stunden bescheren. Ein ganz besonderer Fan fragt nach einem Roman aus meiner Feder. Ich muss ihn auf April nächsten Jahres vertrösten, doch seine Worte sind wie Balsam auf meiner sensiblen Autorenseele. Memo an mich: eine CD von Evanescence einlegen und schleunigst das letzte Kapitel meiner Blutfesseln zu Ende schreiben! Nach einem Interview mit der hiesigen Presse, haben wir endlich Zeit, uns eine Lesung anzuhören. Tanya, Andrea und ich haben uns Aileen P. Roberts und ihren Roman Thondras Kinder ausgesucht. Aufmerksam lauschen wir den Worten der sympathischen Autorin, die im Anschluss Fragen aus dem Publikum beantwortet. Natürlich kaufe ich ihr Werk, allerdings nicht, ohne es von der Autorin signieren zu lassen. Dann wird auch schon das Highlight des Abends angekündigt: die Verleihung des Deutschen Phantastikpreises 2009! Durch das Programm führen Hermann Ritter und Mike Hillenbrand, die den Zuschauern mit einem humorvollen Schlagabtausch mehr als einen Lacher entlocken. Die Sieger des Abends unter ihnen und das nicht zum ersten Mal Markus Heitz bedanken sich für die Auszeichnung, bevor der sprichwörtliche Vorhang fällt. Trotz der späten Stunde erhebt sich plötzlich eine hektische Betriebsamkeit. Messestände werden abgebaut, Plakate von den Wänden gepuhlt, Bücher in Kartons verstaut. Zurück bleibt ein leerer Saal der BuCon 2009 ist Geschichte! Am nächsten Morgen geht es nach einem letzten gemeinsamen Frühstück zurück zum Flughafen. Getreu dem Motto Einer für alle, alle für einen wird bei Kaffee und Muffins noch einmal ausgiebig geplottet und gebraint. Danach heißt es schweren Herzens Abschied nehmen. Umarmungen werden ausgetauscht, Versprechen sich bald wiederzusehen gegeben, ehe die österreichischen Dunkelritter in den Flieger steigen, der sie in ihr altes und etwas weniger heroisches Leben zurückbringen wird. Doch dort vor dem PC warten bereits neue Abenteuer auf sie Die letzte Story ist noch lange nicht erzählt Der nächste Buchmesse Convent kommt bestimmt! ![]() BUCHMESSEN & CONS
|
|
Eurosteamcon in Wien
Nina Horvath |
|
Parcon: Unentdecktes Conland Slowakei
Nina Horvath |
|
Die SherloCon 2012: (M)Eine erste Lesung als Autor – Ein Erfahrungsbericht
Florian Hilleberg |
|
SherloCon 2012 - ein Bericht von Tanya Carpenter
Tanya Carpenter |
|
FeenCon 2012
Tanya Carpenter |
[Seite 1] [Seite 2] [Seite 3] [Seite 4] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|