![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
Wurdack-Newsletter Januar/Februar 2012Lieber Leserinnen und Leser Soeben aus der Druckerei gekommen ist Willkommen auf Aurora, ein SF-Storyband von Heidrun Jänchen. In 17 Storys erzählt Kurd Laßwitz Preisträgerin Heidrun Jänchen, was aus der Welt werden könnte, wenn wir einfach so weitermachen – und was man dagegen tun kann. Die beiden Mark Brandis Bände Vargo Faktor (23) und Astronautensonne (24) werden Ende Februar an alle Abonnenten und Vorbesteller ausgeliefert. Im März folgt dann der lange erwarteten SF-Storyband Die letzten Tage der Ewigkeit von Michael K. Iwoleit und im April Rage von Steve Gerlach, einem australischen Thriller- und Horrorautor. Zu diesen beiden Titeln gibt es dann im nächsten Newsletter weitere Informationen. Beste Grüße Ernst Wurdack Heidrun Jänchen Willkommen auf Aurora Story-Collection ISBN 978-3-938065-80-8 »Ist das ihr Sohn?« Der Zollbeamte deutete auf das Kinderbett. Maria nickte. »Wir müssen ihn wegen Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutze geistigen Eigentums beschlagnahmen. Er enthält die Gensequenz G93s4 und verstößt damit gegen das Patent WO 91174901. Über die eventuelle Vernichtung entscheidet der Patentinhaber.« Sie sind Soldaten, Bergleute, Leihkörper, Piloten, Ärzte und Polizisten. Sie haben das Kleingedruckte nicht gelesen, verlieben sich zur Unzeit, verfügen über eine völlig unnütze Resistenz gegen Maiszünsler oder hören die Gedanken anderer Menschen. Sie stecken bis zum Hals in Ärger, und sie haben eines gemeinsam: Sie finden sich nicht damit ab. Mark Brandis Vargo-Faktor (Bd.23) Paperback Sammlerausgabe ISBN 978-3-938065-81-5 Das Hospital-Schiff Paracelsus ist in einen Bereich mit Zusätzlicher Gravitation geraten und kann sich aus eigener Kraft nicht befreien. Der Crew der Henri Dunant gelingt es, die Passagiere der Paracelsus abzubergen und wieder Kurs aus dem Bereich der Zusätzlichen Gravitation zu nehmen. Dann kommt es auf der Brücke der Henri Dunant zu einem folgenschweren Zwischenfall: Martin Seebeck verliert den Halt und reißt den Triebwerksregler ins Aus. Brandis startet zwar noch einen Versuch, dem Gravitations-Sog wieder zu entkommen, aber dann muss er das Triebwerk abschalten, um es nicht zu überlasten. Und die Henri Dunant fällt in den Strudel … Mark Brandis Astronautensonne (Bd.24) Paperback Sammlerausgabe ISBN 978-3-938065-82-2 Die Firmengruppe Kosmos-Trust hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Der Planet Saturn soll kolonisiert werden. Um dies zu verwirklichen, will man seinen Mond Titan mithilfe einer nuklearen Zündung in eine kleine, künstliche Sonne verwandeln. Doch gegen das Projekt Astronautensonne regt sich rasch Widerstand. Umweltschutz-Aktivistin Jennifer Jordan und ihre Gruppe Weltwacht befürchten durch die zweite Sonne gravierende Umweltveränderungen auf der Erde. Als dann noch Martin Seebeck bei einer Recherche urplötzlich verschwindet und der Militärische Sicherheitsdienst (MSD) auffälliges Interesse am Gelingen des Projektes Astronautensonne zeigt, spürt Brandis, dass an der Sache was faul ist ... ![]() WURDACK VERLAG
|
|
Wurdack-Newsletter Oktober 2013
Petra Hartmann |
|
Wurdack-Newsletter März 2012
Petra Hartmann |
|
Wurdack-Newsletter Januar/Februar 2012
Petra Hartmann |
|
Wurdack-Newsletter September 2011
Petra Hartmann |
|
Wurdack-Newsletter März 2011
Petra Hartmann |
[Seite 1] [Seite 2] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|