Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Star Wars > Florian Hilleberg > Science Fiction > Darth Scabrous

Darth Scabrous

STAR WARS™ - DARTH SCABROUS

Joe Schreiber
Roman / Science Fiction/Horror

Blanvalet
Originaltitel: Star Wars™ Red Harvest

Taschenbuch, 336 Seiten
ISBN: 978-344237938-5

Mai. 2012, 1. Auflage, 13.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Darth Scabrous, Sith-Lord und Oberhaupt der Sith-Akademie auf Odacer-Faustin, strebt nach der Unsterblichkeit. Bei seinen Forschungen stößt er auf ein geheimes Experiment eines anderen Sith-Lords. Um dieses zu perfektionieren benötigt Scabrous eine seltene Orchidee. Um die Pflanze in seinen Besitz zu bringen, entsendet er Kopfgeldjäger in die Weiten des Alls. Der Whiphide Thulk wird tatsächlich fündig. Ausgerechnet in einer Forschungsanlage des Jedi-Ordens findet er eine solche Blume. Tatsächlich gelingt es dem Kopfgeldjäger sie an sich zu nehmen, doch damit die sensible Pflanze überlebt, muss er auch die junge Jedi Hestizo Trace mitnehmen, die durch die Macht eine besondere Bindung zu Pflanzen hat. Darth Scabrous kann seine Experimente endlich fortsetzen, doch etwas geht entsetzlich schief. Seine Versuchsperson stirbt und der Leichnam erwacht kurz darauf mit einem mörderischen Appetit auf frisches Fleisch. Die Seuche verbreitet sich rasend schnell auf dem Planeten und plötzlich sehen sich die Überlebenden einer unüberschaubaren Schar von untoten, fleischfressenden Sith-Schülern gegenüber ...

Meinung:

STAR WARS ist ein Multimedia-Phänomen, das bis heute Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die literarischen Beiträge zum STAR WARS-Universum aus der Feder von Joe Schreiber indes sind keineswegs für kleine Fans geeignet. Hier zeigt sich die Vielfältigkeit des Kosmos, den George Lucas erfunden hat, denn fleischfressende Zombies und Lichtschwerter wirken zunächst wie unvereinbare Anachronismen. Bereits mit „Der Todeskreuzer“ hat Schreiber allerdings bewiesen, dass auch Horror-Elemente im STAR WARS-Universum ihre Daseinsberechtigung haben und teilweise sogar sehr gut funktionieren können. „Darth Scabrous“ ist der zweite STAR WARS-Zombie-Roman des Autors, bildet jedoch nicht die direkte Fortsetzung von „Der Todeskreuzer“. Vielmehr ist es eine komplett eigenständige Geschichte, und während die in „Der Todeskreuzer“ geschilderten Ereignisse lediglich ein Jahr vor dem ersten Kinofilm spielen, der als „Eine neue Hoffnung“ in die Chronologie eingegangen ist, wird die vorliegende Story nicht weniger als 3645 Jahre vordatiert. Die Sith, welche in den Kinofilmen lediglich nur noch rudimentär vertreten sind, sind in dieser Zeit noch äußerst zahlreich und agieren keineswegs im Hintergrund. Tatsächlich ist das Setting, das Joe Schreiber für seinen Roman gewählt hat, sehr interessant und vor allem originell, denn bis auf Hestizo Trace und ihren Bruder Rojo, der seiner kleinen Schwester zu Hilfe eilt, bestehen die Protagonisten des Romans fast ausschließlich aus Charakteren, die eher als Bösewichter geeignet wären. Der titelgebende Darth Scabrous wird als skrupelloser Urheber der Zombie-Seuche zum ultimativen Gegenspieler. Hestizo Trace, alles andere als eine typische Jedi, ist die Heldin des Romans und ihre Fähigkeit mit Pflanzen zu kommunizieren ist eine weitere interessante Facette der Macht. Bis die ersten Untoten auftauchen vergeht zwar ungefähr ein Viertel des Romans, doch langweilig ist es bis dahin trotzdem nicht. Mit dem Auftreten der Zombies, die im Buch meistens nur als Dinger tituliert werden, nehmen Action und Spannung kein Ende mehr. Dabei begegnet der Leser fast ausschließlich Menschen, bis auf einen Zabrak, jener Rasse zu der auch Darth Maul aus Episode 1 gehörte, einem wookie-ähnlichen Whiphiden und einem baumartigen Neti. Da kein Charakter aus den Filmen oder der Serie vertreten ist, bleibt das Überleben sämtlicher Protagonisten fragwürdig. Die Angriffe der Infizierten sind äußerst brutal und lassen das Herz eines jeden Zombie-Fans höher schlagen. Ein wirklich gelungener Roman, obwohl das Ende ein wenig an „Alien – Die Wiedergeburt“ erinnert. Etwas störend lesen sich einige ärgerliche Druckfehler. So wird aus einem Lichtschwert, schnell einmal ein Lichtwert.

Aufmachung:

Das Cover zeigt einen untoten Sith-Lord mit dem typisch roten Lichtschwert. Ein sehr kunstvolles und treffendes Titelmotiv. Ebenfalls mit im Buch enthalten ist die unverzichtbare STAR WARS-Timeline, die hilft jeden Roman in die Chronologie einzuordnen.

Fazit:

Joe Schreiber ist der Spagat zwischen Zombie-Horror und STAR WARS hervorragend gelungen. „Darth Scabrous“ ist ein düsterer und sehr brutaler Roman aus dem Universum von George Lucas, und gewiss keine Lektüre für kleine Fans.

27. Jun. 2012 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Star Wars

Star Wars™ - Tarkin
James Luceno - STAR WARS™ - TARKIN
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
STAR WARS: Doktor Aphra
Kieron Gillen - STAR WARS SONDERBAND 98: DOCTOR APHRA
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
STAR WARS: Ahsoka
E. K. Johnston - STAR WARS: AHSOKA
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Star Wars finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info