Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Larry Brent > Elmar Huber > Horror > Gargoyle

Gargoyle

GARGOYLE
GARGOYLE

Susanne Wilhelm
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Romantruhe

Larry Brent - Neue Abenteuer - Hörbücher: Folge 2
3 Audio-CDs, 150 Minuten

Jan. 2013, 1. Auflage, 12.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

„Inmitten der Überreste des Fensters, zwischen Holzsplittern und Glasscherben kauerte ein Monster auf dem Boden des Kinderzimmers. Es hatte dunkle schuppige Haut und ledrige Flügel. Der Kopf saß auf einem schlangenähnlichen Hals und erinnerte an den eines Drachen mit spitzen Ohren und einem Maul voller scharfer Zähne. Sein langer Echsenschwanz peitschte dicht über dem Boden hin und her. In seinen Klauen hielt das Monster einen zappelnden, weinen Säugling.“

STORY

In Frankreich werden zwei Kinder von angeblich geflügelten, drachenähnlichen Wesen entführt. So reisen die PSA-Agenten Larry Brent und Ivan Ivan Kunaritschew nach Rouen, wo sie bald erfahren, dass auch die Wasserspeier der örtlichen Kathedrale verschwunden sind. Die Agenten vermuten einen, wenn auch noch ungewissen Zusammenhang zwischen den Vorfällen, bis sie plötzlich Zeuge werden wie eine der Steinfiguren tatsächlich lebendig wird. Auch die einheimische Familie Romain verfolgt die Drachen, um sie – ihrer Familienbestimmung folgend – wieder einzufangen. Die Jäger sehen sich als Nachfahren des heiligen Romanus, der der Legende nach einst den ersten der Drachen gefangen und ihn im Feuer in Stein verwandelt hat.

„Unsere Wissenschaftler konnten DNS-Spuren isolieren. Die an sich wären bereits bemerkenswert genug gewesen, auch wenn wir sie nicht aus einem Stein gewonnen hätten. Es handelt sich zum größten Teil um reptilische DNS. Doch das ist noch nicht alles. (…) Andere Teile weißen Ähnlichkeit mit der DNS bestimmter Bakteriensorten auf. Es handelt sich dabei um ein Bakterium, das in der Lage ist, sich bei großer Hitze und Trockenheit in einen steinähnlichen Kokon zu hüllen, um so zu überleben.“

MEINUNG

Im Gegensatz zum Vorgängerroman MARMORTOD beschert Susanne Wilhelm dem Leser einen Fall, der für sich alleine steht, nahezu keine Vorkenntnisse erfordert und ebenso keine Auswirkungen auf weitere Ereignisse hat. Die Geschöpfe, mit denen es die PSA-Agenten zu tun bekommen sind nicht böse, sie folgen lediglich ihrem Überlebensinstinkt. Mit der akademischen Erklärung für die Versteinerung der Gargoyles, die im Lauf der Ermittlungen geboten wird, reiht sich das Thema sehr gut in den bestehenden, wissenschaftlich geprägten Larry Brent-Kosmos ein. Obwohl die Story grundsätzlich gefällt und gut durchdacht ist, machen sich in der Umsetzung einige Längen bemerkbar.

Der Roman, der dem Hörbuch zugrunde liegt, erschien im Blitz Verlag als Band 04 der „Larry Brent Hardcoveredition“. Davon wurde auch das Coverbild, ein Original von Titelbild-Legende Rudolf Sieber-Lonati, übernommen.

DAS HÖRBUCH

Die Produktion als „inszenierte Lesung“ macht einige Längen größtenteils wieder wett. Im Gegensatz zu MARMORTOD wurde der Sprecherstab erheblich aufgestockt, so dass man durchaus von einem Hörspiel sprechen kann. Der Clou dabei ist natürlich der stimmliche Einsatz von „Original-Larry Brent“ Rainer Schmitt, „Ivan Kunaritschev“ Henry König und „David Gullan“ Rüdiger Schulzki (alle aus der Europa-Serie der 1980er), der pure Nostalgie verströmt.
Der Roman, der dem Hörbuch zugrunde liegt, erschien im Blitz Verlag als Band 04 der „Larry Brent Hardcoveredition“. Davon wurde auch das Coverbild, ein Original von Titelbild-Legende Rudolf Sieber-Lonati, übernommen.

FAZIT

Ein eigenständiger neuer Fall für Larry Brent und die PSA, der durch den Einsatz bekannter Stimmen für Nostalgiefeeling sorgt.

16. Jan. 2015 - Elmar Huber
http://phantastischewelt.wordpress.com/

Der Rezensent

Elmar Huber
Deutschland

Total: 669 Rezensionen
März 2018: 5 Rezensionen

(* 1972) kann sich noch dunkel an den "phantastischen Film" im Nachtprogramm des ZDFs erinnern, der damals (nicht zuletzt aufgrund des Zeichentrickvorspanns) schon eine gewisse Faszination ausübte.
Literarische Phantastik-Leseversuche folgten mit John Sinclair, Professor Zamorra und Stephen King. Auf der nachfolgenden Suche nach...

[Weiterlesen...]


Larry Brent

Die Blutsauger von Tahiti
Simeon Hrissomallis - DIE BLUTSAUGER VON TAHITI
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Verfluchte aus dem Jenseits
Simeon Hrissomallis - VERFLUCHTE AUS DEM JENSEITS (TEIL 3 VON 3)
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Tod in der Gespenster-Villa
Simeon Hrissomallis - TOD IN DER GESPENSTER-VILLA (TEIL 2 VON 3)
Horror - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Larry Brent finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info