Arne Trautmann
iBusiness Projektvertragsleitfaden
Für wen der iBusiness Projektvertragsleitfaden gedacht ist:
• Für Dienstleister in der Medien-, in der Internet-/Multimedia- und in der IT-Branche• Für Mitarbeiter in Unternehmen, die als Auftraggeber an der Verhandlung und Durchführung von Projekten speziell in der Medien-, der Internet-/Multimedia und der IT-Branche beteiligt sind.
• Für Geschäftsführer, Einkaufsleiter, Projektmanager, Kontakter und Vertriebsmitarbeiter
Was der iBusiness Projektvertragsleitfaden bietet:
• er klärt aus juristischer Sicht, was eigentlich ein Projekt ist und welche Schlussfolgerungen sich aus der sich ergebenden Antwort für einen optimalen Projektvertrag ergeben
• Er vermittelt Ihnen, was bei der Verhandlung und dem Abschluss eines Projektvertrages zu beachten ist
• Er erklärt Ihnen anhand eines Mustervertrags typische Fallkonstellationen. Die Klauseln des Mustervertrages werden dabei detailliert erläutert, so dass Sie die den Formulierungen zugrunde liegenden Gedanken und Lösungen auf ähnliche Konstellationen in anderen Projekten übertragen können.
• Er stellt Ihnen an vielen Stellen alternative oder zusätzliche Regelungsmöglichkeiten vor
• Er erläutert die Besonderheiten, die immer dann entstehen, wenn auf der Dienstleisterseite eines Projektes mehrere Unternehmen beteiligt sind.
Sie als Käufer des Projektvertragsleitfadens können Musterverträge und Textbausteine online kostenlos herunterladen und in Ihren eigenen Dokumenten direkt weiterverwenden.
Autor des iBusiness Projektvertragsleitfadens ist Rechtsanwalt Arne Trautmann, dessen Schwerpunkte im IT-Recht, Urheberrecht und Verlagsrecht liegen.