Achim Beißwenger
YouTube und seine Kinder
Weltweit vollzieht sich in der Medienlandschaft und Unternehmenskommunikation ein revolutionärer Umbruch. Neben technologischen Entwicklungen des Web 2.0 zeugen vor allem neue Formen und Einsatzgebiete von Bewegtbild im Internet von einer veränderten Unterhaltungs- und Informationskultur. Dabei nehmen Videoangebote in Verbindung mit sozialen Netzwerken eine immer bedeutendere Rolle ein.
Doch welche Geschäftsmodelle, Strategien und Vermarktungskonzepte versprechen Erfolg? Wie lassen sich Aufmerksamkeit, Herz und Portemonnaie der zunehmend selbstbestimmten Konsumenten erreichen?
Das Buch stellt an Beispielen aus Forschung und Praxis sowohl Grundlagen, Ausprägungen, rechtliche Rahmenbedingungen und Erkenntnisse als auch die gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung von Online-Video und Web TV dar.Mit zahlreichen Abbildungen, Case Studies und Autoren-Beiträgen u. a. von: BMW, Daimler, Deutsche Telekom, Google/YouTube, IP Deutschland, Microsoft, MySpace, sevenload und W&V.