veröffentlicht am 18.10.2011 17:30 Uhr in
Blog
Von: Anja Janotta
DAX ohne Damen
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat den DAX-Konzernen die Leviten gelesen und nennt deren Frauenquote in Vorstand und Aufsichtsrat "unterirdisch". Der Streit um die Frauenquote ist erneut entbrannt. Dabei muss man vermutlich ganz unten anfangen - mit der Werbung und der Kommunikation nach außen. Es ist doch auffällig, dass nämlich überall da, wo ein Konzern ein Gesicht für den gemeinen Kunden bekommt, Frauen den niederen Dienst verrichten. Wer sitzt in der Anzeige hinter dem Servicetelefon? Wer ist das nette Gesicht auf der Website für die Investor Relations? Wer bietet einen freundlichen Empfang? Wer säuselt zuvorkommend "Hold the line"? Alles Frauen.
Denn an all' diesen kundenwichtigen Schnittstellen wird sie gebraucht, die Weiblichkeit. Ihr wird in der Kommunikation automatisch die sozialere Kompetenz unterstellt, mehr Nahbarkeit, mehr Verständnis, mehr Schlichtungsqualität. Aber kaum geht es um höhere Posten, höhere Weihen, höhere Kommunikation scheinen diese Vorteile nicht mehr von Belang. Dann ist das Image nicht mehr auf soziale Fähigkeiten ausgerichtet, sondern nur noch auf Effizienz, Durchsetzungskraft, Wettbewerbsfähigkeit und - Männlichkeit. Vorstandssprecher: Durchwegs Männer, Kommunikationschefs: Männer.
Eigentlich würde man von unseren modernen Zeiten mehr als stereotype Rollenbilder in der Kommunikation erwarten. Aber wahrscheinlich müssen wir auch hier solange warten wie auf die Unternehmen, die endlich, endlich auch mal freiwillig ein paar Frauen in ihre Chef-Etagen befördern.
Das soll nicht heißen, dass die Stereotypen heutzutage so gar nicht durchlässig seien. Vielleicht können sich karrierewillige, zukunftsorientierte Frauen in Dax-Konzernen mal ein Beispiel nehmen an Liz Mohn. Sie hat es ja schließlich auch geschafft von der Telefonistin zur Bertelsmann-Aufsichtsrats-Chefin.
Schlagworte: ursula von der Leyen Frauenquote
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr