veröffentlicht am 08.10.2010 05:00 Uhr in
Blog
Von: Thomas Nötting
Der Mann fürs Positive
Soviel steht fest: Mit der Verpflichtung von Stephan Scherzer ist VDZ-Präsident Hubert Burda ein Coup gelungen. Der 46-jährige IDG-Manager, der ab 2012 die Führung Verbands übernimmt, ist offenbar ein Typ, wie es ihn bislang in den Reihen der Verlagslobbyisten nicht gegeben hat.
Der Manager der IT-Fachgruppe IDG kommt aus einer Welt, die den meisten Verlagsmanagern nach wie vor fremd ist. Er arbeitet seit 2006 in den USA und pflegt enge Kontakte zur Online-Branche und zu Startups. Er steht für die Themen Internationalisierung und Digitalisierung – zwei Felder, auf denen sich die Zukunft der Zunft entscheiden wird.
Vor allem beim Thema Online plagt den Verlegerverband ein Imageproblem. Ob im Streit um öffentlich-rechtliche Internet-Angebote und Apps oder im Ringen um ein neues Leistungsschutzrecht: Stets erzeugten die Verlagsvertreter den Eindruck einer sich in Rückzugsgefechten verzettelnden Branche, die verzweifelt versucht, ihr bedrohtes Terrain zu verteidigen. Die Verlage, so ätzen ihre Gegner, haben die Zeichen der Zeit verschlafen und rufen nun lautstark nach der Politik. Einer wie Scherzer aber wird mit solchen Polemiken nicht zu fassen sein. Er kommt von einem Verlag, der 50 Prozent seines Umsatzes mit digitalen Medien macht. Er verkörpert ein uneingeschränkt positives Verhältnis zu den neuen Medien. Das unterscheidet ihn nach wie vor von so manchem Print-Vertreter.
Die Personalie birgt jedoch auch Risiken. Die liegen weniger in der Außen- als in der Innenwirkung des künftigen VDZ-Chefs. Im Verband erwarten Scherzer zahlreiche Probleme: Separatismus-Tendenzen der kleineren Verlage, der Streit ums Grosso-System oder das Tagesgeschäft Anzeigenmarketing, wo nach dem Abgang von Holger Busch eine Riesenlücke klafft. All diesen Dingen mag es – vom Silicon Valley aus gesehen - an Sexappeal mangeln. Doch sie stehen fürs klassische Geschäft mit Gedrucktem. Und genau dort – nicht im Netz - verdienen die meisten VDZ-Mitglieder nach wie vor ihr Geld.
Dass Scherzer den Verband nach außen kraftvoll vertreten wird, darf man ihm zutrauen. Nach innen aber ist sein Talent als Integrator und Vermittler gefordert. Und dieser Teil des Jobs ist möglicherweise noch wichtiger.
Schlagworte: Scherzer VDZ Burda
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr