veröffentlicht am 15.12.2011 11:30 Uhr in
Blog
Von: Julia Kloft
Höchste Zeit
Der Generationswechsel im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) hatte sich bereits abgezeichnet. Seit Anfang 2010 hatte der Verband nach einem neuen Geschäftsführer im Alter zwischen 35 und 45 gesucht – und im April dieses Jahres den da 40-jährigen Agrarlobbyisten Jörg Eggers präsentiert. Damals hatte sich Heiner Urhausen noch vehement gegen die Bezeichnung „Nachfolger“ gewehrt. Der langjährige Amtsinhaber ließ sich im Zuge der Berufung Eggers im Oktober zum Hauptgeschäftsführer küren
.
Nun hat es keine drei Monate gedauert, dass Urhausens Rückzug aus der Geschäftsführung verkündet wird. Im Verband ist man von der kurzen Übergangsphase nicht überrascht. Kein Zweifel, für den Verband hat der 62-Jährige viel geleistet. Dass er sich die vergangenen rund 25 Jahre, die der BVDA nun existiert, auf dem Spitzenposten halten konnte, ist auch ein Verdienst. Doch zuletzt wurde in den Reihen der Mitglieder immer wieder Kritik an seinem Führungsstil laut. Für Unmut sorgte jüngst eine Mitgliederbefragung, die Urhausen vorzeitig wieder abbrach. Wegen mangelhafter Arbeit des beauftragen Marktforschungsinstituts, wie der Geschäftsführer es begründete. Weil er negative Ergebnisse verhindern wollte, wie an anderer Stelle vermutet wurde.
Jörg Eggers muss – obwohl er branchenfremd ist – in der relativ kurzen Zeit einen sehr guten Eindruck gemacht haben. Und wie für jede Entwicklung sind auch für die des Anzeigenblattverbands neue Impulse und frische Ideen von Bedeutung. Die kann es nur durch Bewegung in der Führungsstruktur geben, wo die Entscheidungen getroffen werden. Für die Aufstellung des BVDA im digitalen Zeitalter war der Generationswechsel höchste Zeit.
Schlagworte: BVDA Jörg Eggers Heiner Urhausen
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr