veröffentlicht am 02.02.2010 15:40 Uhr in
Blog
Von: Conrad Breyer
Katjes: Wer versteht schon Calmund?
Katjes beweist Mut. Mit dem neuen Spot von Jung von Matt/Alster, Hamburg, geht der Süßwarenhersteller Katjes Fassin neue Wege in der Food-Werbung. Reiner Calmund hat sich für den Kunden allen Ernstes in den Fels hängen lassen und konterkariert das Vorurteil, Süßigkeiten machten dick, mit reichlich Selbstironie. Ein 15-Sekünder, der den Werbeblock erobert. Der Fachwelt gefällt das, aber was sagen die Konsumenten?
Verstehen die den Trick? Die Selbstironie? Den Mut, den das Unternehmen beweist? Und Calmund? Der wirbt doch gerade auch für Müller Milch, in arg traditioneller Manier. Ziemlich peinlich, das Gehoppse in der Sommerwiese. Ist halt klassisch, funktionert. Wird der Verbraucher, wenn er Katjes sieht, von Müller zu unterscheiden wissen? Wir melden unsere Zweifel an.
Trotzdem sollte Katjes beglückwünscht werden! Ist doch wirklich mal was anderes. Vielleicht muss man nicht immer gleich vom Dümmsten der Verbraucher ausgehen. Am Ende zählen ohnehin nur die Absatzzahlen und die warten wir jetzt erstmal ab...
Schlagworte: Reiner Calmund Katjes Fassin Müller
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr