veröffentlicht am 20.08.2010 15:52 Uhr in
Blog
Von: Frank Zimmer
Schöner Wohnen
Das erste Büro, in das ich festangestellt und werktäglich zur Arbeit ging, beherbergte wahrscheinlich mehr Designer-Möbel als die Pinakothek der Moderne. Ein Loft im Frankfurter Osten, in dem bunte Kaffeetassen ebenso verboten waren wie Topfblumen und Plastik-Gießkannen. Erfahrenere Kollegen erzählten von einer Dienstanweisung mit der Formulierung: "Die Schuhe sind schwarz". (Wobei die beiden Chefs niemals das Wort "Dienstanweisung" in den Mund genommen hätten. Eher so etwas wie "No way!").
Manches kam uns spleenig vor, wir amüsierten uns auch gern darüber. Aber insgeheim hat das Ambiente jeder genossen, denn es war einzigartig. Meetings zum Beispiel fanden nicht in grauen "Konfis" statt, sondern im "Zelt" in der Mitte der Loft-Etage - abgeschirmt durch schwere dunkelblaue Samtvorhänge und eine Regalwand mit Coffetable-Books.
Eine Kollegin fragte sich - und mich - einmal, ob sie den Job wechseln sollte. Sie ließ es sein, und zwar mit dem Argument: "Ich will nicht in einem Büro mit Kaffeemaschinen auf den Schreibtischen und Pinnwänden mit Mallorca-Postkarten sitzen. Das mache ich nicht".
Gutes Office-Design ist meistens teuer, das stimmt leider. Aber schlechte Innenarchitektur wird ganz schnell zum unbezahlbaren Luxus, wenn sie Mitarbeiter und Kunden vergrault.
Schlagworte: Design Agenturen Büro Arbeitswelten
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr