veröffentlicht am 30.03.2010 12:05 Uhr in
Blog
Von: Anja Janotta
Sixx: Langweiliger Uni-Sex
Gewiss, der Geschlechterkampf ist heute in etwa so attraktiv wie behaarte Beine. Irgendwie scheint es deswegen auch nur folgerichtig, dass sich ein neuer deutscher Frauensender nicht nur für die Zielgruppe Frau attraktiv macht, sondern eben auch die anderen, die Männer, nicht ausschließen will. Deswegen auch der allumfassende Uni-Sex-Claim: "Sixx. Das will ich auch". Das ist ausnahmsweise nicht zu kurz, sondern zu weit gedacht.
Was der Sender mit einem leider so arg unspezifischen Claim verschenkt, wird erst deutlich, wenn man sich das Marketing für die direkte Konkurrenz anguckt, den Männersender D-Max."Fernsehen für die tollsten Menschen der Welt: Männer" reklamiert dieser selbstbewusst für sich. Das muss man mögen, wie Motoren, Mädels, niedere Instinkte und schwarze Website-Hintergünde eben auch. Trotzdem fliegen dem Sender die Männerherzen zu (und die der amüsierten Frauen, heimlich, irgendwie auch). Das mag auch an der konsequenten, rotzfrechen und zugleich witzigen Inszenierung liegen. Man erinnere sich dazu nur an den Launch eines eigenen DMax-Duftes 2009: Dieser hatte eine leichte holzig-selbstbewusste Note und heiß 15W40 - was eine Bezeichnung für die Viskosität von Motoröl ist.
"Das will ich auch"? Bitte: Man muss nur auf die Zielgruppe ein bisschen mehr zuspitzen: Pfennig-Absätze statt Turnschuhe, sozusagen. Wie das geht, zeigt eigentlich schon der Film "Sex and the city", mit dem Sixx in den Programmstart stöckelt. Der spielt sehr liebenswürdig mit den Frauen-Klischees. Und weil der Streifen so selbstironisch ist, amüsiert er irgendwie, heimlich, auch die Männer.
Schlagworte: Sixx Frauensender
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr