veröffentlicht am 15.03.2010 15:55 Uhr in
Blog
Von: Anja Janotta
Telekom: Frauen und Image-Kosmetik
Man kennt das ja: Frauen heben das Image. Gerade in einer rein männlich geprägten Umgebung. Sie zieren den Bug eines Schiffes, die Spind-Wände von Rugby-Spielern, die Kühlerhauben bei Auto-Shows. Das unterhält, ist schön anzusehen und lockert die Stimmung auf. Nun also will die Telekom mehr Frauen in ihre rein von Männern dominierten Fotos der Vorstandsriege (siehe "FTD") platzieren. 30 Prozent von ihnen sollen per Quote ins führende Management gehievt werden.
Hübsche Idee, um das Image und die Stimmung für die Telekom aufzupolieren. Denn das magentafarbene Bild in der Öffentlichkeit hat durch die jüngsten Datenklau-Skandale und die immer noch schlechte Service-Qualität massiv zu leiden. Da kann was Positives nur gut tun. Und immerhin bekommt der Riese den First-Mover-Zuschlag unter den Dax-Konzernen, die alle immer noch weiter über die Möglichkeiten einer Frauen-Quote lamentieren, aber nix tun. Dafür gibt's verdient ein paar applaudierende Schlagzeilen, die die Presselandschaft am heutigen Montag spendiert.
Doch leider bleibt es bei einem kurzfristigen, schnell verpuffenden Effekt. Denn: Auch wenn laut DIW nur 2,5 Prozent des Managements weiblich ist - ist ein Prozentsatz von gerade mal 30 Prozent immer noch nicht die Hälfte. Und dann vermarktet der Vorstand seine imagefördende Idee auch noch äußerst unglücklich. Es gehe nicht um ein "Diktat einer falsch verstandenen Gleichmacherei", tröstet auch Telekom-Chef Rene Obermann die vermeintlich verprellten Männer. Nein, darum sollte es wirklich nicht gehen, aber auch nicht um die Benachteiiligten zu besänftigen, sondern um eigentlich selbstverständliche Gleichberechtigung . Oder sollten die neuen Management-Frauen bei der Telekom dann doch nur wieder eines sein: stimmungsaufhellende Zierde mit Feigenblatt-Funktion?
Schlagworte: Telekom Frauenquote
Kommentieren

Über den Blog
Meinungsfreudig, analytisch, kritisch, polarisierend - hier bloggt die Fachredaktion des Kontakters zu tagesaktuellen Themen aus der Kommunikations- und Werbebranche. Wer eine Meinung zu unserer Meinung hat, betätige bitte die Kommentarfunktion - wir freuen uns auf Sie!
Schlagworte
Blogarchiv
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
International
- Google rückt Apple auf die Pelle von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 14:00 Uhr
- Interpublic Group gründet neue Agentur für Sportmarketing von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 12:12 Uhr
- Gepostet, um zu sterben von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 10:53 Uhr
- YouTube will YouTube-Stars und Werbungtreibende vernetzen von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 09:26 Uhr
- Twitter hebt bei mobiler Werbung ab von Zimmer veröffentlicht am 29.06.2012 08:00 Uhr