logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen O

 

Belmen O
Der nackte Soldat.
Rezension von: Clemens Ruthner

 

Peter Oberdorfer
Kreuzigers Tod.
Rezension von: Barbara Angelberger

 

Peter Oberdörfer
Gischt.
Rezension von: Martina Wunderer

 

Josef Oberhollenzer
Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben.
Rezension von: Beatrice Simonsen
Sültzrather.
Rezension von: Barbara Rieger
Der Traumklauber.
Rezension von: Silvia Sand
Großmuttermorgenland.
Rezension von: Walter Wagner
Was auf der erd da ist.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Richard Obermayr
Das Fenster.
Rezension von: Gianna Zocco
Der gefälschte Himmel.
Rezension von: Thomas Eder

 

Engelbert Obernosterer
Das grüne Brett vor meinem Kopf.
Rezension von: Spunk Seipel
Nach Tanzenberg.
Rezension von: Walter Fanta
Misstraut den Floristen.
Rezension von: Sabine Schuster
Grün.
Rezension von: Helmuth Schönauer
Vom Ende der Steinhocker.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Maxi Obexer
Europas längster Sommer.
Rezension von: Barbara Rieger
Wenn gefährliche Hunde lachen.
Rezension von: Martina Wunderer

 

Dirk Ofner
Einfach leben.
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Wilfried Ohms
Abschied vom Spiegelbild.
Rezension von: Karin Cerny
Kaltenberg. Ein Abstieg.
Rezension von: Walter Schübler
Chimären.
Rezension von: Eva Magin-Pelich

 

Andreas Okopenko
Kindernazi.
Rezension von: Peter Stuiber
Traumberichte.
Rezension von: Klaus Kastberger
Erinnerung an die Hoffnung.
Rezension von: Walter Wagner
Streichelchaos.
Rezension von: Helmut Sturm.
Gesammelte Aufsätze und andere Meinungsausbrüche aus fünf Jahrzehnten.
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Adolf Opel (Hg.)
Lina Loos.
Rezension von: Julia Danielczyk

 

Rüdiger Opelt
Ohne Schmerzen.
Rezension von: Barbara Angelberger

 

Literaturwerkstatt Berlin (Hg.)
open mike 2015. Die 20 Finaltexte.
Rezension von: Erkan Osmanovic

 

Ines Oppitz
ein schwebendes verfahren. gedichte.
Rezension von: Ilse Kilic

 

Klaus Oppitz
Landuntergang
Rezension von: Alexander Kluy


 
Fabian Oppolzer

Höllensturzsinfonie. Roman
Rezension von: Angelo Algieri
Kein böses Kind. Roman
Rezension von: Angelo Algieri

 

Pascal Optional
Das Goldfischkomplott
Rezension von: Edit Rainsborough

 

Peter Orthofer
Money mag man eben.
Rezension von: Karin Cerny

 

Josef Peter Ortner
Bist du jetzt ein Donaufisch?
Rezension von: Barbara Angelberger

 

Kurt Ostbahn
Blutrausch.
Rezension von: Sylvia Szely

 

Jani Oswald
Frakturen. Gedichte.
Rezension von: Walter Wagner

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...