Bekenntnis
Als ich mit der Hand
Die Augen bedeckte, verschwand
Was wir noch zu sehen glaubten
Von uns. Heil waren nur
Die Schuhe, die ich gegeneinander
Schlug. Wir sind zu weit
Gegangen. Der Staub fiel
Unter den Tisch.
S. 10
Draußen, drinnen
in Lüneburg
Draußen ruhen die Buchen
Hain. Hage. Horn. Herbstgenau
Schaltet sich der Himmel ein,
Die Sprühanlage gepflegter Gärten.
Fremd ist das Schweigen hier, fremder
Noch als befremdlich: der Wortwald
Aus Weißbaum, Rotbaum, Blutbaum.
Drinnen verlauben die Sätze
In den eigenen Beständen. Rascheln
Von glatten Rinden. Samen, Knospen
Im Dauerregen. Die Heine-Haus-Delphine
Sitzen sprungbereit im Stein, wenn das
Wasser steigt. Drinnen. Draußen,
Langsamer noch: Geht der Himmel aus.
S. 16
Inwendig Venedig, auswendig
Worte Kenntnisse wie Blendnisse
Hinterm Leuchtgewebe breitet sich
Die Stadt aus, Saum- und Futter-
Reste blicken durch, die abgenutzte
Textur. Inwendig Venedig, auswendig
Gezeichnete Formen, Muster, Farben
Verschwimmen auf Tuchfühlung
In den Gassen, und die Händler rufen
Inwendig Venedig, auswendig Stoff
Für den Versand, Katalog
Späterer Gedanken.
S. 17