Leseprobe S. 81f:
ja ich erinnere mich früher ich habe ein rascheln in der luft gehört mich umgedreht den mann gesehn wie er das weichbild des dorfes betreten seinen wanderstab durch die luft gedreht richtig in den boden gestoßen vor sich her gependelt in den boden gestoßen dann ganz weit die spitze einen halbkreis mit dem mittelpunkt seiner um den griff geschlossenen faust beschrieben den himmel berührt hat richtig in die wolken hineingesteckt ins firmament einwärtsgestoßen in der waschküche aller schmutzigvernebelten horizontkathedralenschiffe herumgestochert abwärts gleitend die ellbogen gesenkt angewinkelt bis die spitze des stockes wieder am boden
hinter den mauern in den höfen hatten die leute sträucher angepflanzt in den gassen haben sich die türen halb geöffnet in den türspalten sind köpfe und augenpaare sichtbar geworden durch die schlitze des türspalten habe ich das innere der häuser und höfe erahnen können
feuer
strauch
fächer
dann haben sich die türen wieder geschlossen und der mann hat den dorfplatz betreten ist zum brunnen gegangen hat den wanderstab an die von der musterung des backsteines gezeichnete brüstung gelehnt die kurbel der brunnenwinde gedreht den kübel aus der brunnentiefe gezogen gebückt aus der hohlen hand wasser getrunken das gesicht in die wolken wiederholenden kübel gehalten
© 2016 Verlag Jung und Jung, Salzburg