logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Wolfgang Millendorfer: Kein Platz in der Stadt.

Leseprobe

 

Zu Mittag taucht Karl in seinem Café unter. Dort ist alles am Platz, die Flaschen stehen hinter der Bar, die Gläser ein Regal darunter, der Chef steht davor, ist aber nicht alleine. Er hält seinen Vortrag, in dem es genau daran geht: die Flaschen immer zurückstellen, die sauberen Gläser reinschlichten, die Aschenbacher auf der Bar nicht selbst vollmachen. Die neue Kellnerin entschuldigt sich und kippt die Asche in einen Kübel neben der Bar; ihre lange, dünne Zigarette hat sie dabei zwischen den Lippen und ihren Kopf dreht sie zum Eingang hin. "Der Herr Karl!" Der Chef hat ihn jetzt bemerkt und Karl kommt langsam näher. Nein, Gabriela, die Kellnerin, ist es nicht, die bleibt verschwunden; die hier sieht ihr aber beinahe ähnlich, was auch an der Zigarette liegen kann, wie Karl feststellt, als er an der Bar Platz nimmt und autmatisch Kaffee bestellt, dann aber spontan auf ein kleines Glas Bier umschwenkt, mit dem er seinen Kater bekämpfen wird, der sich dazu entschlossen zu haben schein, ein wenig länger bleiben zu wollen.
(Seite 117)

© 2017 Löcker Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...