logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Lina Hofstädter - "Hungrige Tage."

Bin nicht bei der Sache, fühle mich verschwommen. Der gestrige Abend rumort nach: die wie immer zu späte Erkenntnis, mich ausgeliefert zu haben. Die Fallen so vielfältig getarnt. Man fängt dich mit diesem, mit jenem Trick. Das Endergebnis stets dasselbe. Um meine Gleichgültigkeit gegenüber Zerneddens Meinung zu beweisen - oder aus ohnmächtigem Zorn - habe ich sämtliche Vorsätze für heute verworfen. Esse nach Herzenslust und liste für die Therapie die Sünden auf. Auch die Peinlichkeiten zwischen Swatzek und Manuela. Soll Z. sich mal ein paar Gedanken darüber machen, wie Männer mit von ihnen abhängigen Frauen... (naja, was die Frauen dazu beitragen, kann auch nicht ganz unterschlagen werden). Er soll nicht glauben, dass nur ich so eine! Überhaupt war ich damals zu jung - Halt! Jetzt ehrlich: Was war denn kürzlich, als Zernedden Renate so ansah? War da nicht ein Stich, so ein ganz kleiner, von Eifersucht? Und wenn er dich, mal nur gesetzt den Fall, einladen würde, sagen wir zu einem Abendessen oder einem Kinobesuch? Wenn er dich dann...? Würdest du auf so was nicht mehr hereinfallen? Hättest du diesmal rechtzeitig das Nein parat? - Molly, Molly! Fängst du wieder zu träumen an? Deine Mutter hatte Recht: Du bist hoffnungslos! Da sehe ich den Neid der Zukurzgekommenen! - Aber nein! Du siehst das falsch!, widerspreche ich mir selbst. - Erstens darf er das gar nicht, ich meine, mit seinen Patientinnen, und zweitens: Wenn ich nicht dick wäre, hätte ich so was bestimmt nicht nötig, das Träumen, meine ich. Da hätte ich meinen Stolz, vielleicht hab ich ihn sogar noch jetzt... Und an manchen Tagen geht einem eben alles auf die Nerven. Die Vergangenheit, die Gegenwart, alles. Und Manuela am allermeisten. Warum sollen ausgerechnet Dicke stets gutmütig sein?

© 2002, Milena Verlag, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...