logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Elfriede Hammerl - "Mausi oder das Leben ist ungerecht."

Am nächsten Morgen musste alles blitzschnell gehen. Jeden Morgen muss alles blitzschnell gehen. Der Wecker plärrt, ich taumle unter die Dusche, brülle nach Nina, stolpere über den Kater - was soll ich ihnen viel erzählen? Sie haben sicher schon genug idyllische Familienszenen im Werbefernsehen gesehen. Als ich unser Frühstück zum Esstisch tragen wollte, suchte ich vergeblich nach meinem Lieblingstablett. Egal. Nina kam herunter, schüttete Kakao in sich hinein, verschlang ihr Müsli und rannte zum Bus. Marietta folgte ihr, ein verträumtes Lächeln um die Lippen. Wahrscheinlich hatte Richard gestern Abend wieder einmal die Niveaulosigkeit seiner Frau beklagt. Richards Frau ist schrecklich beschränkt. Statt alles über die Chaostheorie wissen zu wollen, will sie wissen, wohin Richard abends geht. Ich stieß mir das Bein an einem im Weg stehenden Stuhl und rieb es mir fluchend. Meine Wade war zerkratzt.
In diesem Moment hörte ich einen markerschütternden Schrei aus dem oberen Stockwerk. Ich stürmte hinauf. In der offenen Tür meines Schlafzimmers stand mein Vater und starrte entgeistert auf den Fauteuil, in dem die Plüschmaus saß.
"Was hast du?" fragte ich.
Er keuchte nur und zeigte mit zitternden Fingern auf das Stofftier.
Das Stofftier starrte ihn seinerseits empört an und schnarrte: "Wie kommt er dazu, unangemeldet das Gemach einer Dame zu betreten?"
(S. 33f)

© 2002, Deuticke, Wien, Frankfurt/Main.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...