logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Alfred Komarek - "Blumen für Polt."

Nach dem Sonnenuntergang war es kühl geworden. Es gab kaum Menschen auf der Straße, nur ab und zu verdrängte ein Auto die Stille. Polts Dienststelle war in einem jener großen Häuser aus dem späten 19. Jahrhundert untergebracht, die bewiesen, dass Burgheim einmal bessere Zeiten gesehen hatte. Doch schon mit dem Ende der Monarchie war das Städtchen in eine sehr stille Ecke des klein gewordenen Staates geraten, und nach dem Zweiten Weltkrieg sorgte die tote Grenze für lähmende Lethargie. Der Burgheimer Wein, einst weithin gerühmt, besonders der Blaue Portugieser, hatte seinen Ruf verspielt, und alle Versuche, Industriebetriebe anzusiedeln, waren gescheitert. Doch seit einiger Zeit ging es ein wenig aufwärts in Burgheim und in den Dörfern des Wiesbachtales. Neu belebtes Brauchtum lockte Besucher in die Kellergasse und weckte das Interesse am Wein, der überdies zu erfreulich moderaten Preisen zu haben war.
Natürlich hatte auch die nunmehr offene Grenze Veränderungen gebracht, die letztlich für alle von Vorteil sein würden, davon war Polt überzeugt. Doch vorerst gab es auch Probleme, die ihm unter anderem eine Menge neuer Kollegen einbrachten, Gendarmen für die Grenzsicherung. [...] Polt seufzte resignierend. Dann hörte er einen Traktor näherkommen. Karl Gapmayr lenkte ihn. Er bremste scharf, stieg vom Fahrersitz und ging mit energischen Schritten auf Polt zu, der noch immer am offenen Fenster stand.
"Ich habe eine Meldung zu machen, Herr Inspektor."
(S. 18f.)

© 2000, Haymon, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...