logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Kurt Lanthaler - "Azzurro"

Und dann war ich in Triest angelangt. Am Hafen.
Saß auf der Mole, meinen Seesack zwischen den Beinen, schmiß Steine in das brackige Wasser und hörte auf das leise Glucksen, mit dem sie verschwanden, schaute dem Abend beim Vergehen zu und versuchte zu zählen, der wievielte Hafen meines Lebens dies war.
Der zweiundzwanzigste, errechnete ich, und es stiegen Bilder vor mir auf, von grauen und von bunten Städten, von rostenden Dampfern und von Landgängen, die nicht ins Landesinnere geführt hatten. Und immer wieder: Leinen los, ablegen, auslaufen.
Es lief kein Schiff mehr aus an diesem Abend. Und keines legte an. Es war dunkel, als ich aufstand und meinen Seesack schulterte. (S. 85)

Sicher, die albanischen Bilder in meiner Tasche mochten ihr Geld wert sein. Ich hätte den Berliner Freund Schedels etwas unter Druck setzen können. Kohle gegen Kassetten, Deutschmark für Kriegsbilder. Oder was auch immer. Aber. Aber mir war nicht danach. Alles, was ich heute schon gedacht hatte, lief auf den einen Punkt hinaus: Damit will der Tschenett nichts mehr zu tun haben. Er geht auch auf kein Schiff mehr, das sich durch Leiber pflügt. Ich wollte nichts mehr mit dieser ganzen albandischen Geschichte zu tun haben. Nichts mehr mit diesem Wahnsinn. Nichts mehr mit der allgemeinen Abzocke und nichts mehr mit der Paranoia. So etwas entsprach ganz einfach nicht meinen bescheidenen Fähigkeiten. Meinen noch bescheideneren Tugenden sowieso nicht.
Vergiß Albanien, vergiß Colorado, und vergiß den Goldrausch, dachte ich, das ist nichts für dich. Deine Reflexe sind zu langsam. Und zu weich. (S. 158)

(c) 1998, Haymon, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...