logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Birgit Müller-Wieland - "Das neapolitanische Bett."

Signor Ignazio krümmt die Zehen in den Filzpantoffeln, die Kälte aber ist schon höher gekrochen. Er wagt nicht, sich zu rühren.
Jetzt ist es still da drinnen, wie komm' ich bloß weg von hier, da ist erneut die Frauenstimme zu hören, sie kichert - "Du Krischpindl", kichert sie - "Nana, Krischpindl, siehst du meine Muskeln, spürst du, was ich mit ihnen machen kann", sie sind beschwipst -, "Mach keinen Bahöll" - kichert die Frau, und der Mann sagt, das klingeein wenig nach Hölle, was das denn heiße, Bahöll -, mach keinen Ärger, Junge - Krischpindl, die Wörter schießen in Signor Ignazio hinein wie Krakau, Lemberg -, als gäbe es für bestimmte Wörter keinen Schutzschild mehr, der doch so lange Zeit gehalten hat -
Woher dieses seltsame Wort komme, fragt der Mann nun, die Frau antwortet nicht, zuckt vielleicht mit den Achseln, oder sie küssen sich, sie setzt nach einer Pause hinzu, es sei wohl eins dieser Wörter, die mit den alten Leuten aussterben würden, der Mann lacht ein etwas zu lautes Lachen, erwidert, die Wörter würden manchmal auch mit den jungen Leuten aussterben, es komme nur auf die Umstände an.
Schon wieder.
Signor Ignazio zieht den Kopf zwischen die Schultern, als der Regen aufs Dach zu trommeln beginnt - so laut, als seien alle Illegalen der Stadt verrückt geworden.
Aber die Geräuschkulisse ist seine Chance, und so kann er aus diesem verdammten Höllenkreis treten, in dem seine Stirn tropft und die Füße Eisklumpen sind. Vorsichtig wagt er einen Schritt zurück.
Noch einen, er stützt sich ab an der Wand, tapst den langen Flur entlang. Quietschend geht die Tür auf.
Der Lift ist ein rasender Lichtschacht nach unten.

© 2005, Wagenbach Verlag, Berlin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...