logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Felix Mitterer - "Die Beichte"

MARTIN:
Das war der glücklichste Moment in meinem ganzen Leben, Pater Eberhard. Jemand sagt zu mir, ich bin wie ein Engel. Die Tante Hedy hat immer zu mir gesagt, ich bin ein Teufel, ein kleiner, lästiger, frecher Teufel. Sie hat Recht gehabt, das war ich auch. Der Engel waren Sie, Pater. Sie sind mir wie ein Schutzengel vorkommen, der mich von jetzt an begleiten wird. Und nix Schlimmes kann mehr passieren mit mir. - Sie sagen ja gar nix, Pater Eberhard.

PATER EBERHARD: (bedrückt):
Was soll ich sagen, Martin?

MARTIN:
Sie erinnern sich noch an mich?

PATER EBERHARD:
Ja, sicher, wie sollt ich mich nicht erinnern...?

MARTIN:
Ich denk mir nur. Ich war ja nicht der Einzige. Hat ja viele Engel gegeben in Ihrem Leben.

PATER EBERHARD:
Nein. Nur einen. Dich.

MARTIN: (grinst böse)
Jetzt schau ich nimmer aus wie ein Engel, gell? Jetzt schau ich aus wie leibhaftige Teufel.

PATER EBERHARD:
Das Leben hinterlässt seine Spuren...

MARTIN:
Sie haben Ihre Spuren an mir hinterlassen, Pater Eberhard. Ätzende Spuren. Wie von einer ekelhaften Nacktschnecke. Ich hab einen Sauberkeitswahn, Pater Eberhard. Ich wasch mir ständig die Hände. Einmal am Tag muss ich duschen. Übrigens - den Duschraum, drüben im Heim, gibts den noch?
(S. 34f.)

© 2004, Haymon Verlag, Innsbruck - Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...