logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Birgit Müller-Wieland - "Die Farbensucherin"

Geheimsache

Wenn man heiratet, wird oft nicht alles gut. Der Vater sitzt am Fenster und schimpft auf die neue Zeit. Er hat sich aufgeopfert und erhält im Alter keinen Dank, niemand will ihm Arbeit geben. Die Mutter kommt aus ihrem faltigen Gesicht nicht mehr heraus. Der neue Bürgermeister ist ein alter Feind, und die meisten bemühen sich, nackt im Kopf zu sein. Der junge Ehemann bleibt still und arbeitet am Bau. Sie vermißt manchmal die Bäckerei, das Turteln mit dem Bäckersohn und die Tratschereien der Kundinnen. Sie betrachtet ihren Bauch und bereitet sich auf den neuen Lebensabschnitt vor. Über die Schwester wird nicht gesprochen. (S. 110)

Farben

In Berlin kommen alle Farben zusammen. Goldenes vertieft das Blau, das Orange stürmt ins Grün, Rotes zerfetzt sich in Straßen. Violett und Gelb tanzen ihren Reigen. Es ist das Fest der flirrenden Zeichen. Ich öffne die Augen, sehe die gegensätzlichen Kräfte. Werden die Gleichgewichte gekippt, stürzen die Farben, drohen, ihre Eigenheiten zu verlieren. Überall droht das Grau, das alles grundiert. Berlin ist eine geschlachtete Stadt. In ihren vielen Farben erkenne ich die blutigen und die sanften Umstürze, die über die Stadt, über alle Städte gekommen sind. (S. 94)

(c) 1997, Haymon, Innsbruck.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...