logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gerhard Ruiss - "Und wenn ich nun noch länger schwieg'."

Wie es sich ergab, zehn Jahre war ich alt,
fing meine Reise an mit nicht viel Zeit und Halt,
in Not und Armut, jeden Winkel, heiß und kalt,
einquartiert bei Christen, Orthodoxen, Heiden,
ohne Geld im Beutel und einen Bissen Brot
zum Verzehren mit mir, als ich ins Elend stob.
Für falsche Freundschaft hab ich oft mein Blut vertropft,
so daß ich glaubte, es ginge ans Verscheiden.

Ich lief zu Fuß, als wär's zur Buß, bis daß mir starb
mein Vater zwar, lief vierzehn Jahr', ein Roß erwarb
ich nie real, zumal ich's stahl, doch das nur halb,
genauso ging es mir auch wieder von der Seite.

(S. 13 f)


Wohlauf, wohlan,
Kind, Frau und Mann,
seid frohgemut,
frisch, freudig, tut,
tanzt dazu, springt,
spielt drauflos, singt!
Seht den zarten
Maiengarten! Wie's grünt.
Sing, Nachtigall,
Drossel, erschall
in Berg, Tal, Wald, Feld!
Zu zwein gesellt
euch ungestört,
heimlich flüstert,
liebt mit Wonne,
wie die Sonne erhellt!

(S. 54)


Original von Oswald von Wolkenstein:

Jch klag
Jch klag
Jch klag
ain engel
ain engl wüniklich
jnnerklich
O tag
Erlös die minniklich
Veriag
die alden
die kalden
geualden
swig' wünd'lich
Gemelich.

Übersetzung von Gerhard Ruiss:

Ich klag, beklag, beklag:
ein Engel, Engel, zauberhaft, herzallerliebst.
Oh Tag, erlös, die voller Anmut ist,
verjag die alten, kalten Sorgenfalten,
schweig still, bleib, wo du bist.

(S. 37)


© Folio Verlag, Wien-Bozen.

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...