logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Florjan Lipuš: Werke

 

Pseudonym: Boro Kostanek


Bücher:

  • Crtice mimogrede. Ljubljana: Drzavna zalozba Slovenije, 1964.
  • Zmote dijaka Tjaza. Roman. Maribor: Obzorja, 1972.
    [Der Zögling Tjaz. Übers. a. d. Slowen.: Peter Handke u. Helga Mracnikar. Salzburg: Residenz, 1981.]
  • Izjava. Prosaskizzen. Slovenj Gradec: Literarni klub/Kulturna skupnost, 1978.
  • Odstranitev moje vasi. Prosa. Klagenfurt/Celovec: Drava, 1983. [Die Beseitigung meines Dorfes. Roman. Übers. a. d. Slowen.: Fabjan Hafner. Klagenfurt: Wieser, 1997.]
  • Jalov pelin. Roman. Klagenfurt/Celovec: Drava, 1985.
    [Die Verweigerung der Wehmut. Übers. a. d. Slowen.: Fabjan Hafner. Salzburg: Residenz, 1989.]
  • Srcne pege. Roman. Klagenfurt: Wieser, 1991. [Herzflecken. Roman. Übers. a. d. Slowen.: Johann Strutz. Klagenfurt: Wieser, 1999/2000.]
  • Stesnitev. Roman. Klagenfurt: Wieser, 1995.
    [Verdächtiger Umgang mit dem Chaos. Übers. a. d. Slowen.: Josef Strutz. Klagenfurt: Wieser, 1997.]
  • Bostjanov let. Roman. Klagenfurt, Celovec, Drava 2003. [Bostjans Flug. Übers. a. d. Slowen.: Johann Strutz. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2005.]
  • Die Regenprozession und andere Prosa. Klagenfurt: Wieser, 2007.
  • Kjer potok skale lomi. Wo der Bach die Felsen bricht. Pokrajina ostrositva. Landschaft einer Kindheit. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2007.
  • Das Frühwerk. Klagenfurt: Wieser, 2012. (Nicht im Bestand).
  • Der Zögling Tjaz. Deutsch von Peter Handke und Helga Mracnikar (Roman) und Johann Strutz (Nachschrift), herausgegeben und mit einem Nachwort von Fabjan Hafner. Salzburg: Jung und Jung, 2016
  • Seelenruhig. Aus dem Slowenischen von Johann Strutz und mit einem Nachwort von Fabjan Hafner. Salzburg: Jung und Jung, 2017.
  • Schotter. Ein literarisches Denkmal, ein Klagelied in Widerspruch gegen das Vergessen und die Vergeblichkeit des Leidens. Aus dem Slowenischen von Johann Strutz. Salzburg: Jung und Jung, 2019.

 
Stücke:

  • Tote Verkündigung. Regie: Erik Prunc. Klagenfurt: Konzerthaus, 1962.
  • Ekstremist Matija Gubec. Regie: Mirko Messner, Stefan Pinter. Globasnitz: Klub Slowenischer Studenten, 1973.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...