logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Robert Menasse - "Permanente Revoulution der Begriffe."

Aus: "Kritik. 8. Vortrag: Kritik der Sonntagsrede"

Vielleicht hätten Sie dem Sonntagsredner sogar da oder dort zugestimmt, genickt. Dann wieder den Kopf geschüttelt. Und dabei doch auch genickt. Weil das dazugehört zur Sonntagsrede. So wie die Aufforderung Ihres rauchenden Arztes, mit dem Rauchen aufzuhören. Oder das Cholesterin. Sie wissen es ja, Sie sollten aufpassen. Aber jetzt wollen Sie erst einmal genießen. Weil nach der Sonntagsrede kommt der Genuss.
Darum bricht der Dichter die Sonntagsrede ab. Im Grunde hat er, neben Ihnen, nur kurz gehechelt. Es war zwar das Symptom eines existentiellen Kampfes, aber Sie haben das verwechselt und halten ihn für einen Wichser!
In der Regel ist es zu spät, wenn Sie begreifen.
Er ist ein Transitpassagier.
Posthum wird er upgegradet.
Sie werden in der Ankunftshalle die vergessen, die gewartet haben. Sie haben Ihre eigenen Sorgen. Deshalb will ich Ihnen heute nichts anderes sagen als das, was man sinnvollerweise in einer Sonntagsrede sagen kann: Genießen Sie den Sonntag, genießen Sie das Erbe eines toten Künstlers /ndash; aber nehmen Sie dies als letzte Worte mit: Hören Sie auf Ihre lebenden Künstler während der Woche!

© 2009 Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...